Lackierung am Computer: In Wahrheit war der Jet von Hans Airways weiß.

Airbus A330 wegHans Airways hat kein Flugzeug mehr

Das junge britische Unternehmen wollte nach Indien fliegen, hat nun aber kein Flugzeug mehr. Der Airbus A330 von Hans Airways fliegt unter anderem Kennzeichen nach Bolivien.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon im Februar beschwerte sich Hans Airways. «Die Erfüllung der zu Recht strengen finanziellen Kriterien, die von der britischen Civil Aviation Authority für die Aufnahme des Linienbetriebs gefordert werden, behindert weiterhin unsere Startpläne», so das Start-up damals. «Und das, obwohl wir alle technischen Aspekte (AOC) des Langstreckenflugbetriebs erfüllen und seit unserer Gründung im Jahr 2019 eine solvente Firma sind.»

Hans Airways wollte vom britischen Birmingham Linienflüge ins indische Amritsar anbieten, mit einem Airbus A330-200, den sie seit dem Sommer 2022 von Carlyle Aviation Partners mietete. Sogar ein Erprobungsflug mit rund 100 Gästen fand über Großbritannien statt. Doch der Betriebsstart gelang nicht. Im Februar 2023 erklärte die Firma dann, sie verfolge eine Reihe von Optionen. «Dazu gehören die Aufgabe unseres ersten Flugzeugs und die Intensivierung des Dialogs mit potenziellen neuen Investoren und Leasinggebern.»

Flüge zwischen Bolivien und Spanien

Und ihr Flugzeug, welches das Kennzeichen G-KJAS trug, hat Hans Airways nun wirklich abgegeben. Der 15 Jahre alte Airbus A330-200 flog am 19. Juli von Birmingham nach Beja in Portugal. Neuer Leasingkunde von Carlyle Aviation Partners ist nämlich die portugiesische Hi Fly über ihren Ableger Hi Fly Malta. Das neue Kennzeichen lautet 9H-HFH.

Hi Fly Malta betreibt den Flieger aktuell im Auftrag von Boliviana de Aviación aus Bolivien. Seit dem 25. Juli ist das Flugzeug auf der Route Santa Cruz - Madrid unterwegs. Hans Airways hat sich aktuell nicht zur Rückgabe ihres einzigen Flugzeuges geäußert.

Mehr zum Thema

Die Chefetage von Hans Airways bei der Übergabe des Airbus A330: Bald wieder weg?

Hans Airways überlegt sich, ihren Airbus A330 zurückzugeben

Hans Airways verschiebt den Start

Hans Airways verschiebt den Start

Satnam Saini, Chef und Gründer von Hans Airways: Kommt voran.

Hans Airways kommt Indien ein Stück näher

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies