Lackierung am Computer: In Wahrheit war der Jet von Hans Airways weiß.

Airbus A330 wegHans Airways hat kein Flugzeug mehr

Das junge britische Unternehmen wollte nach Indien fliegen, hat nun aber kein Flugzeug mehr. Der Airbus A330 von Hans Airways fliegt unter anderem Kennzeichen nach Bolivien.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon im Februar beschwerte sich Hans Airways. «Die Erfüllung der zu Recht strengen finanziellen Kriterien, die von der britischen Civil Aviation Authority für die Aufnahme des Linienbetriebs gefordert werden, behindert weiterhin unsere Startpläne», so das Start-up damals. «Und das, obwohl wir alle technischen Aspekte (AOC) des Langstreckenflugbetriebs erfüllen und seit unserer Gründung im Jahr 2019 eine solvente Firma sind.»

Hans Airways wollte vom britischen Birmingham Linienflüge ins indische Amritsar anbieten, mit einem Airbus A330-200, den sie seit dem Sommer 2022 von Carlyle Aviation Partners mietete. Sogar ein Erprobungsflug mit rund 100 Gästen fand über Großbritannien statt. Doch der Betriebsstart gelang nicht. Im Februar 2023 erklärte die Firma dann, sie verfolge eine Reihe von Optionen. «Dazu gehören die Aufgabe unseres ersten Flugzeugs und die Intensivierung des Dialogs mit potenziellen neuen Investoren und Leasinggebern.»

Flüge zwischen Bolivien und Spanien

Und ihr Flugzeug, welches das Kennzeichen G-KJAS trug, hat Hans Airways nun wirklich abgegeben. Der 15 Jahre alte Airbus A330-200 flog am 19. Juli von Birmingham nach Beja in Portugal. Neuer Leasingkunde von Carlyle Aviation Partners ist nämlich die portugiesische Hi Fly über ihren Ableger Hi Fly Malta. Das neue Kennzeichen lautet 9H-HFH.

Hi Fly Malta betreibt den Flieger aktuell im Auftrag von Boliviana de Aviación aus Bolivien. Seit dem 25. Juli ist das Flugzeug auf der Route Santa Cruz - Madrid unterwegs. Hans Airways hat sich aktuell nicht zur Rückgabe ihres einzigen Flugzeuges geäußert.

Mehr zum Thema

Die Chefetage von Hans Airways bei der Übergabe des Airbus A330: Bald wieder weg?

Hans Airways überlegt sich, ihren Airbus A330 zurückzugeben

Hans Airways verschiebt den Start

Hans Airways verschiebt den Start

Satnam Saini, Chef und Gründer von Hans Airways: Kommt voran.

Hans Airways kommt Indien ein Stück näher

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg