Die Gulfstream G800: So soll sie in der Luft aussehen.

G400 und G800Gulfstream präsentiert zwei neue Jets auf einen Schlag

2023 und 2025 will der amerikanische Hersteller je einen neuen Businessjet auf den Markt bringen. Die G800 wird der neue Reichenweiten-Champion von Gulfstream.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nicht einen, sondern gleich zwei neue Businessjets stellt Gulfstream vor. Ab 2023 will der amerikanische Hersteller die G800 ausliefern. Das Flugzeug bietet die größte Reichweite in der Gulfstream-Flotte. Es kann 8000 Seemeilen/14.816 Kilometer weit fliegen bei Mach 0,85 oder 7000 Seemeilen/12.964 Kilometer bei Mach 0,90.

Gulfstream-Präsident Mark Burns spricht von einem Meilenstein durch «unsere bisher schnellstes Langstreckenflugzeug». Angetrieben wird die G800 von Pearl-700-Triebwerken von Rolls-Royce. Sie verfügt über die gleichen Flügeln und Winglets wie die G700.

G400 ab 2025 zu haben

Die G800 ist für bis zu 19 Passagiere ausgelegt und hat 16 Fenster. Der Jet bietet bis zu vier Wohnbereiche oder drei Wohnbereiche plus Crew-Abteil. Die Cockpitcrew nutzt aktive Sidesticks, um die Maschine zu steuern, und hat zehn Touchscreen-Displays zur Verfügung.

Diese Vorzüge im Cockpit bietet auch Gulfstreams zweites neues Modell: die G400. Sie hat je nach Ausstattung Platz für neun, elf oder zwölf Reisende. Ihre PW812GA-Triebwerke von Pratt & Whitney bringen sie 4200 Seemeilen/7778 Kilometer weit bei einer Geschwindigkeit von Mach 0,85. Das Flugzeug soll 2025 erstmals an einen Kunden gehen.

Schwerpunkt saubere Luft

Gulfstream verspricht für G800 und G400 unter anderem auch «100 Prozent frische, niemals umgewälzte und niemals nachgefilterte Luft, die niedrigste Kabinenhöhe in ihrer jeweiligen Klasse, ein Plasma-Ionen-Reinigungssystem, das 99,9 Prozent der in der Luft befindlichen Bakterien, Sporen und Gerüche neutralisiert».

In der oben stehenden Bildergalerie bekommen Sie erste Eindrücke von G800 und G400.

Mehr zum Thema

Platz 2 teilen sich gleich sechs Jets: von Gulfstream G700, G650ER, G600 und G500 (im Bild) sowie von Bombardier Global 8000 und Global 7500. Alle erreichen einen MOM von 0.925.

Gulfstream verpasst G500 und G600 mehr Reichweite

Gulfstream G700 beim Erstflug: Rund zweieinhalb Stunden in der Luft.

Gulfstreams Flaggschiff fliegt

Erster europäischer Kunde hat Gulfstream G500

Erster europäischer Kunde hat Gulfstream G500

Animation der Gulfstream G300: Das Flugzeug soll die Nachfolge der G280 antreten.

Das ist das neue Mittelklasse-Modell von Gulfstream

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies