Gulfstream G700 beim Erstflug: Rund zweieinhalb Stunden in der Luft.

Erstflug der G700Gulfstreams Flaggschiff fliegt

Der neue Businessjet aus dem Hause Gulfstream hat seinen Jungfernflug absolviert. Der Jungfernflug der G700 wird unter anderem Qatar Airways freuen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Gulfstreams neues Flaggschiff kann fliegen: Die G700 hat ihren Erstflug absolviert. Der neue Businessjet des amerikanischen Flugzeugbauers hob am Freitag (14. Februar) am Savannah/Hilton Head International Airport ab und war zwei 2:32 Stunden in der Luft.  Nun beginnt das Testflugprogramm für das Modell, das bis zu 19 Passagieren Platz bietet.

Die G700 kann 7500 Seemeilen oder 13.890 Kilometer weit fliegen bei Mach 0.85 oder 11.853 Kilometer bei Mach 0.90. Im Cockpit verfügt sie unter anderem über aktive Sidesticks. Gulfstream verspricht zudem die größte, breiteste und längste Kabine der Branche. Dabei blickt der Hersteller auf direkte Konkurrenten wie die Jets von Bombardier und Embraer, aber nicht auf die Businessjet-Versionen der Passagierflieger von Airbus (ACJ), Boeing (BBJ) und Embraer (Lineage).

Zehn Exemplare für Qatar Executive

Ausgeliefert werden soll die G700 ab 2022. Qatar Airways’ Businessjet-Sparte Qatar Executive hat bereits zehn der Flieger bestellt. Das Charterunternehmen Flexjet aus den USA ist ein weiterer Kunde, hat aber bisher nicht verraten, wie viele der Flieger es kauft.

Mehr zum Thema

Die Gulfstream G700 am Boden: Sie kann schon alleine rollen.

Gulfstream will mit neuem Businessjet auftrumpfen

Erster europäischer Kunde hat Gulfstream G500

Erster europäischer Kunde hat Gulfstream G500

Irkut MS-21: Die Piloten steuern den Jet mit aktiven Sidesticks.

Die Weltpremiere im Cockpit der Irkut MS-21

Die Gulfstream G800: So soll sie in der Luft aussehen.

Geheimer Erstkunde übernimmt Gulfstreams G800 mit XL-Reichweite

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg