Eine Gulfstrean G700: Die Maschine hat mehrere Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt.

Neues ModellGulfstream G700 im Geschwindigkeitsrausch

Die Auslieferung der G700 verzögert sich. Gulfstream nutzt die Zeit und geht mit dem neuen Business-Langstreckenjet auf Weltreise. Dabei erzielt er Geschwindigkeitsrekorde.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nicht nur bei Qatar Airways ist die Sehnsucht nach den neuesten Flugzeugen groß. Auch Qatar Executive, die Businessjet-Tochter der Golfairline, wartet auf ihr neues Flaggschiff. Die Kataris haben zehn Exemplare der G700 bei Hersteller Gulfstream bestellt. Eigentlich sollten die ersten Langstrecken-Business-Jets schon 2022 ausgeliefert werden.

Doch die Zertifizierung durch die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA steht weiter aus. Gulfstream rechnet mit der Zulassung der G700 noch in diesem Sommer. Im Anschluss sollen die ersten Flugzeuge ausgeliefert werden. Die Wartezeit hat der Hersteller zu einer weltweiten Präsentation genutzt und dabei einige Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt.

Mit 1100 Kilometern pro Stunde um die halbe Welt

Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von Mach 0.90 oder rund 1100 Kilometer pro Stunde ist eine G700 in 12:36 Stunden von Savannah in den USA nach Ryiadh in Saudi-Arabien geflogen. Die rund 7567 Kilometer von Istanbul nach Nordvietnam schaffte die Maschine in 9:02 Stunden. Von Ryiadh nach Melbourne ging es in 13:39 Stunden und von Christchurch nach Los Angeles in 12:13 Stunden, wie das Portal Flying Mag schreibt.

Einen kleinen Haken gibt es, denn die Rekorde müssen noch von der U.S. National Aeronautic Association und der Fédération Aéronautique Internationale anerkannt werden. Insgesamt haben die beiden Testflugzeuge in 180 Flugstunden eine Strecke von rund 100.000 Kilometern zurückgelegt.

Nicht der erste Rekord

Es sind aber nicht die ersten Rekorde der Gulfstream G700. Schon im Oktober 2021 stellte das erste Testflugzeug den Rekord für seinen längsten Flug auf. Der Jet flog 13.283 Kilometer von Houston nach Ryiadh und kratzte damit stark an seiner Reichweite bei Mach 0.85 mit 8 Passagieren von 13.890 Kilometer.

Die Kabine ist 1,91 Meter hoch, 2,49 Meter breit und 17,53 Meter lang. Die G700 hat 20 große Fenster, bietet Platz für bis zu 19 Passagiere und ist mit einer großen Küche ausgestattet. Die Kabine lässt sich in bis zu fünf Bereiche aufteilen. Die Beleuchtung kann durch LED-Leuchten, Sonnenauf- und -untergang nachahmen.

Triebwerke kommen aus Deutschland

Im Cockpit ist die G700 mit dem sogenannten Symmetry Flight Deck mit vielen Touchscreens, mit aktiven Sidesticks und Head-up-Displays wie auch schon die kleineren G500 und G600 ausgestattet. Als Triebwerke kommen Pearl 700, die von Rolls-Royce im brandenburgischen Dahlewitz bei Berlin produziert werden zum Einsatz. Die Tragflächen haben neu entwickelte Winglets. Der Maschine kostet 78 Millionen Dollar.

In einer ersten Version hatte sich bei der Entfernung zwischen Istanbul und Nordvietnam ein Fehler eingeschlichen. Wir haben das korrigiert.

Mehr zum Thema

Ein derzeit noch rarer Vogel: Die erste Gulfstream G800 mit welcher der Businessjet-Hersteller Ende Juni den Erstflug des Modells absolvierte.

Dominoeffekt sorgt für Verspätung bei Gulfstream G800

Die Gulfstream G700 am Boden: Sie kann schon alleine rollen.

Gulfstream will mit neuem Businessjet auftrumpfen

Boeing 737 Max von American Airlines: Auf zwei Jets muss die Fluglinie zurzeit warten.

American muss auf 737 Max warten, Gulfstream auf G600

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack