Die erste ATR72-600 von Passaredo: Bald Zuwachs in der Flotte.

Brasilianischer Großauftrag für ATR

Die Airline Passaredo bestellt zehn ATR72-600 für 450 Millionen Dollar. Und will vielleicht gar noch mehr Maschinen zu kaufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eine erste Maschine übergab der französisch-italienische Flugzeugbauer am Mittwoch (23. Mai) in Toulouse. Sie ist geleast. Drei weitere hinzu gemietete ATR72-600 werden im Verlauf der nächsten Monate zur Flotte von Passaredo Linhas Aéreas stoßen, wie ATR in einer Medienmitteilung bekannt gab. Zudem leasen die Brasilianer neu auch zwei ATR72-500. Doch sie wollen noch mehr. Sie unterzeichneten zugleich einen Kaufvertrag für die Lieferung von zehn ATR72-600 mit 70 Sitzplätzen im Wert von 450 Millionen Dollar. Sie sollen zwischen 2013 und 2014 nach und nach zur Flotte hinzukommen. «Die ATR-Flugzeuge bewährten sich als das richtige Gerät für regionale Dienste in Brasilien», erklärte Passaredo-Präsident José Luiz Felicio bei der Übergabe. Zugleich unterzeichnete die Airline eine Option für weitere zehn ATR72-600.

Passaredo ist eine der dynamischsten Fluggesellschaften Brasiliens. Sie konzentriert sich auf regionale Strecken. Seit Herbst 201o arbeitet sie mit der großen Airline Gol zusammen. Die beiden Fluglinien besitzen ein Codeshare-Abkommen. Ihre Passagiere müssen deshalb nur noch einmal einchecken und brauchen nur noch ein Ticket für ihre Reise. Passaredo hat ihre Basis in Ribeirão Preto bei São Paulo. Von dort aus fliegt sie mit ihren derzeit 14 Embraer ERJ-145 in 104 täglichen Flügen 26 Destinationen im ganzen Land an. Mit einem Marktanteil von 0,64 Prozent ist sie die zweitgrößte Regionalfluggesellschaft Brasiliens.

Vertiefte Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit wurde eben langfristig verlängert. Gol übernimmt den internationalen und nationalen Fernverkehr, Passaredo die Feinverteilung in die kleineren regionalen Zentren Brasiliens. Sie fliegt Städte wie Araguaína, Alta Floresta, Pampulha, Barreiras, Carajás, Ji-Paraná, Juazeiro do Norte, Londrina, Cascavel, Ribeirão Preto, Rondonópolis, Vitória da Conquista, São Jose do Rio Preto, Sinop oder Uberlândia an, welche große Gesellschaften links liegen lassen. In Brasilien wurde auch schon spekuliert, dass Gol Passaredo zur Ergänzung ihres Netzes ganz schlucken wird. Doch diese Verhandlungen scheiterten am Ende.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack