ATR 72 von Chalair: Bald in Paderborn zuhause.

Flüge nach Sylt und ZürichGreen Airlines stationiert ATR 72 in Paderborn

Die neue deutsche Airline zieht ihre Pläne durch. Kommendes Frühjahr startet Green Airlines auch in Paderborn/Lippstadt - mit zwei Zielen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In einer Woche geht es los. Am 1. November nimmt Green Airlines ihre Flüge auf. Nach neuester Planung am Montag, Mittwoch und Freitaggeht es danach je morgens und abends sowie am Sonntag abends von Karlsruhe/Baden-Baden nach Berlin. Der neue Wet-Lease-Partner Chalair stationiert dazu eine 19-plätzige Beechcraft 1900 D am Airport in Baden-Württemberg.

Noch vor dem Start kündigte die jüngste deutsche Fluggesellschaft am Montag (26. Oktober) einen Ausbau an. Mit Beginn des Sommerflugplans 2021 am 26. März startet sie auch in Paderborn/Lippstadt. Sie fliegt von dort 14 Mal nach Zürich. Montags und mittwochs bedient Green Airlines die Strecke zwei Mal pro Tag, freitags drei Mal und sonntags ein Mal.

Mit ATR 72 von Chalair

Die Verbindung zwischen Paderborn und Zürich war zuletzt 2018 von Adria Airways bedient worden, die damals ein Flugzeug am Airport mit dem Iata-Kürzel PAD stationierte. Nach einem Streit um Geld wurde sie aber schon nach 100 Tagen wieder eingestellt.

Green Airlines startet in Paderborn aber nicht nur nach Zürich, sondern freitags und sonntags auch nach Sylt. Die Wochenendstrecke ergänzt die Fluglinie mit einer Verbindung von Zürich zur deutschen Urlaubsinsel an denselben Tagen. Für die neuen Flüge stationiert Chalair eine ATR 72-500 mit 70 Plätzen am Flughafen Paderborn/Lippstadt.

Keine eigene Flotte

Green Airlines ist eine virtuelle Fluggesellschaft ohne eigene Flotte. Der ganze Flugbetrieb wird von der Partnerin übernommen, die kürzlich ausgewechselt wurde. Der Name ist zudem Programm. Das Unternehmen will «klimapositives Fliegen ermöglichen». Jeder Flug wird von der neuen deutschen Fluggesellschaft überkompensiert.

Mehr zum Thema

Das Start-up Green Airlines kündigte im Juli an, ab Oktober von Karlsruhe nach Berlin und Hamburg zu fliegen. Als virtuelle Airline wollte man den Flugbetrieb von der dänischen Air Alsie mit ATR 72 durchführen lassen. Doch aus dem Start wurde nichts und auch den Partner wechselte Green Airlines: Chalair aus Frankreich nahm den Platz von Air Alsie ein. Der neue Starttermin, der 1. November, wurde aufgrund der zweiten Corona-Welle <a href="https://www.aerotelegraph.com/green-airlines-verschiebt-den-start" target="_blank" rel="noopener">ebenfalls abgesagt</a>. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.

Chalair stationiert Beechcraft 1900 in Karlsruhe

Beechcraft 1900 von Chalair: Fliegt künftig auch für Green Airlines.

Green Airlines setzt auf neuen Partner und kleinere Flieger

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies