Modell eines A320 von Adria Airways: Die Fluglinie zieht sich aus Ostwestfalen zurück.

Flughafen PaderbornStreit um Geld löste Rückzug von Adria Airways aus

Die slowenische Fluggesellschaft schließt ihre Basis am Flughafen Paderborn/Lippstadt. Auslöser sind Differenzen zwischen Adria Airways und dem Airport.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Flughafen Paderborn/Lippstadt war man hocherfreut. «Mit Zürich, Wien und London werden die drei europäischen Destinationen angeflogen, die in Umfragen von den Wirtschaftsunternehmen unserer Region am höchsten priorisiert werden», sagte Geschäftsführer Marc Cezanne vergangenen Juli. Damals gab er bekannt, dass Adria Airways an seinem Airport eine Basis eröffnet. Zudem bekomme man so auch Anschluss an alle Lufthansa-Drehkreuze.

Doch nach weniger als 100 Tagen zieht sich die slowenische Fluggesellschaft schon wieder aus Ostwestfalen zurück. Am 2. Februar führte sie die letzten Flüge ab Paderborn durch. Das liegt daran, dass Adria Airways sparen muss und ihr Streckennetz allgemein überprüft. Hinter dem überraschenden Totalabzug steht indes auch ein Streit mit dem Airport. «Wir und der Flughafen Paderborn konnten uns nicht weiter auf die Bedingungen für die Dienste einigen, unter denen der Flugbetrieb fortgesetzt wird», erklärt eine Sprecherin der Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH.

Risiko zwischen Flughafen und Fluglinie geteilt

Ein Sprecher des Airports bestätigt dies: «Es gab zwischen Adria Airways und dem Paderborn-Lippstadt Airport eine Risikoteilung für die erste Zeit des Flugbetriebes. Leider hat sich der erhoffte wirtschaftliche Erfolg nicht eingestellt, obwohl die Airline sehr zuverlässig geflogen ist. Daher wurde jetzt die Entscheidung getroffen, dieses Risiko von Seiten des Flughafens nicht weiter zu tragen.» Während die Strecke nach London von Beginn an schlecht lief, hieß es vor wenigen Wochen noch, die Flüge nach Wien und Zürich seien «vom Start weg sehr gut angenommen worden».

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ von Adria Airways: Im Rückwärtsgang.

Adria Airways tritt auf die Bremse

Saab 2000 von Adria Airways:  Ein solches Flugzeug ist für Paderborn geplant.

Adria Airways baut in Paderborn schon wieder ab

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack