Modell eines A320 von Adria Airways: Die Fluglinie zieht sich aus Ostwestfalen zurück.

Flughafen PaderbornStreit um Geld löste Rückzug von Adria Airways aus

Die slowenische Fluggesellschaft schließt ihre Basis am Flughafen Paderborn/Lippstadt. Auslöser sind Differenzen zwischen Adria Airways und dem Airport.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Flughafen Paderborn/Lippstadt war man hocherfreut. «Mit Zürich, Wien und London werden die drei europäischen Destinationen angeflogen, die in Umfragen von den Wirtschaftsunternehmen unserer Region am höchsten priorisiert werden», sagte Geschäftsführer Marc Cezanne vergangenen Juli. Damals gab er bekannt, dass Adria Airways an seinem Airport eine Basis eröffnet. Zudem bekomme man so auch Anschluss an alle Lufthansa-Drehkreuze.

Doch nach weniger als 100 Tagen zieht sich die slowenische Fluggesellschaft schon wieder aus Ostwestfalen zurück. Am 2. Februar führte sie die letzten Flüge ab Paderborn durch. Das liegt daran, dass Adria Airways sparen muss und ihr Streckennetz allgemein überprüft. Hinter dem überraschenden Totalabzug steht indes auch ein Streit mit dem Airport. «Wir und der Flughafen Paderborn konnten uns nicht weiter auf die Bedingungen für die Dienste einigen, unter denen der Flugbetrieb fortgesetzt wird», erklärt eine Sprecherin der Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH.

Risiko zwischen Flughafen und Fluglinie geteilt

Ein Sprecher des Airports bestätigt dies: «Es gab zwischen Adria Airways und dem Paderborn-Lippstadt Airport eine Risikoteilung für die erste Zeit des Flugbetriebes. Leider hat sich der erhoffte wirtschaftliche Erfolg nicht eingestellt, obwohl die Airline sehr zuverlässig geflogen ist. Daher wurde jetzt die Entscheidung getroffen, dieses Risiko von Seiten des Flughafens nicht weiter zu tragen.» Während die Strecke nach London von Beginn an schlecht lief, hieß es vor wenigen Wochen noch, die Flüge nach Wien und Zürich seien «vom Start weg sehr gut angenommen worden».

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ von Adria Airways: Im Rückwärtsgang.

Adria Airways tritt auf die Bremse

Saab 2000 von Adria Airways:  Ein solches Flugzeug ist für Paderborn geplant.

Adria Airways baut in Paderborn schon wieder ab

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg