Der gestrandete A320 von Aeroflot in München: Bleibt vorerst weiter vor Ort.

VP-BETGestrandeter Airbus A320 von Aeroflot hat München verlassen

Mehr als 800 Tage lang stand ein Jet von Aeroflot in München. Jetzt hat der gestrandete Airbus A320 den Flughafen verlassen. Alle Gebühren wurden bezahlt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Den Angriff auf die Ukraine hatte Russland bereits gestartet. Aber der Westen hatte seine Sanktionen noch nicht verschärft. Und so flog der Airbus A320 mit dem Kennzeichen VP-BET am 27. Februar 2022 noch wie gewohnt von St. Petersburg nach München.

Weg kam der Jet von Aeroflot dann nicht mehr – weil Europa auf den brutalen Angriff auf das Nachbarland heftig reagierte und ein Flugverbot für russische Fluggesellschaften und Flugzeuge aussprach. So stand der A320 von Aeroflot seither planlos geparkt am bayerischen Drehkreuz.

Erst aufwändige Reparaturen nötig

Versuche der Eigentümerin CMB Financial Leasing, ihn abzuholen, scheiterten im Frühjahr und Dezember. Und so stand der ehemalige Aeroflot-Flieger bis zum Montagmorgen (10. Juni) weiterhin in München. Doch um 10 Uhr hob der A320 schließlich ab - Richtung Ostrava. 834 Tage hatte der Flieger nun in Bayern gestanden.

«Bevor er wieder in die Luft durfte, mussten nach der über zweijährigen Standzeit aufwändige Wartungsarbeiten durchgeführt werden», erklärt ein Sprecher des Flughafens München gegenüber aeroTELEGRAPH. Zum Schluss habe dann auch noch die Flugtauglichkeit durch das Luftfahrtbundesamt festgestellt werden müssen.

Airbus A320 gut zu vermieten

In der Zeit vom 27. Februar 2022 bis Montag 10. Juni sind Parkgebühren in Höhe von rund 470.000 Euro angefallen. «Alle entstandenen Kosten hat die Leasinggesellschaft bereits gezahlt», so der Sprecher. Was CMB Financial Leasing mit dem Flieger vorhat, ist nicht bekannt.

Platztieren kann sie den A320 (Seriennummer 7071) locker, denn er ist erst etwas über acht Jahre alt. Zudem beträgt die monatliche Leasingrate für den A320 gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation rund 240.000 Euro.

Mehr zum Thema

Der gestrandete A320 von Aeroflot in München: Bleibt vorerst weiter vor Ort.

Aeroflot und Russland wurden vom Münchener A320 getilgt

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Kanada hat ein Exemplar konfisziert und will das Geld aus dem Verkauf für den Wiederaufbau der Ukraine nutzen.

Kanada konfisziert gestrandete Antonov An-124

Die in Köln gestrandete Boeing 737 F von Atran: Kann Deutschland nicht mehr verlassen.

Wo überall russische Flugzeuge gestrandet sind

ticker-aeroflot

Aeroflot kann jetzt Triebwerke von Airbus A320 und Boeing 737 NG reparieren

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies