AufwindNeuer Film zeigt Leben deutscher Pionierinnen der Luftfahrt

Melli Beese und Charlotte Möhring waren Pionierinnen der Luftfahrt in Deutschland. Ein neuer Film mit Starbesetzung lässt das Publikum ins Jahr 1911 eintauchen und zeigt ihre Geschichte.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In knapp drei Wochen ist es 120 Jahre her, dass Orville Wright mit seinem Wright Flyer am Strand von North Carolina 37 Meter weit flog. Der rund zwölfsekündige Hüpfer vom 17. Dezember 1903 gilt als der erste motorisierte Flug der Luftfahrtgeschichte. Die Faszination hat sich bis heute gehalten.

Doch wenn es um die Pioniere der Fliegerei geht, werden neben den Wright Brüdern meist Otto Lilienthal, Hugo Junkers oder Charles Lindbergh genannt. Die kollektive Erinnerung ist meist Männern vorbehalten. Dabei gibt es viele Frauen, die die Fliegerei vorangebracht haben. Elly Beinhorn war die erste Frau, die 1932 die Erde umrundete.

Melli Beese und Charlotte Möhring

Zu den Pionierinnen der Luftfahrt in Deutschland zählen auch Melli Beese und Charlotte Möhring. Melli Beese war 1911 die erste Pilotin in Deutschland. Möhring wurde am 7. September 1912 Flugschein Nummer 285 aufgestellt. Damit war sie nach Beese und Fürstin Eugenie Schakowskoy die dritte Frau mit einer Flugzeugführerlizenz.

Szene aus Aufwind: Der VR-Film zeigt die Herausforderungen der Pilotinnen Melli Beese und Charlotte Möhring. Bild: Nonreal

Die beiden Frauen hatten es schwer, sich in der schon damals männerdominierten Welt durchzusetzen. Erst wurde ihnen verboten und erschwert, Pilotin zu werden, dann wurden auch ihre Flugzeuge sabotiert. Das Leben der beiden Frauen und ihr Kampf um Selbstbestimmung sind nun verfilmt worden. Das Werk heißt Aufwind und ist ein 25-minütiger Virtual-Reality-Film. Mit spielen unter anderem Wotan Wilke Möhring, Luise Befort, Michelle Barthel, Moritz Führmann, Patrick Joswig oder Hendrik Heutmann.

Erlebbar dank Multisensorik

Der Film wurde im Sommer 2022 produziert. Das Besondere ist, dass der Film neben der Virtual Reality auch mit Multisensorik erlebbar sein soll. Vibrationen und Wind sowie Hitze und Kälte soll das Publikum spüren. Die Schauspieler sind echt und komplett in die digitale Welt integriert worden.

Die Vorpemiere fand am 21. November in der Düsseldorfer Galerie Neonreal statt. Ab dem 24. November kann der Film dort gesehen werden.

Mehr zum Thema

Hélène Dutrieu: Als erste Pilotin mehr eine Stunde im Flugzeug in der Luft.

Fünf Frauen, die Luftfahrtgeschichte schrieben

Dreamliner von El Al: Wer nicht neben einer Frau sitzen will, muss wieder aussteigen.

Wer nicht neben Frauen sitzen will, darf nicht fliegen

Gustav Weißkopf vor einem seiner Flieger: Bis heute ist die Frage nicht geklärt, ob nicht der Deutsche vor den Brüder Wright den ersten motorisierten Flug durchführte.

War ein Deutscher schneller als die Gebrüder Wright?

Eine DC-9 in Marlboro-Lackierung: So hätte die Raucher-Airline aussehen können.

Smokers Express - die Airline von Rauchern für Raucher

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies