Germanwings-Airbus A319: Erkannte die Gefahr im letzten Moment.

Sekunden vor einer Kollision

Ein Flieger der Billigairline Germanwings und eine Maschine von Turkish Airlines entgingen in Dublin nur knapp einem fatalen Zusammenstoß.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nur 10 Sekunden trennten die 235 Menschen an Bord der zwei Flieger vom Desaster: Ein Airbus A319 der Lufthansa-Tochter Germanwings wollte gerade am Flughafen Dublin landen. Doch der Pilot sah auf der Landebahn plötzlich einen anderen Flieger. Die Boeing B737 von Turkish Airlines hatte nicht auf die Ansagen aus dem Kontrollturm gehört und war um 10.26 Uhr fälschlicherweise auf die Landebahn abgebogen - wo nun gerade der Germanwings-Flieger aufsetzen sollte, wie die Irish Times berichtet.

Der Pilot der deutschen Maschine konnte im letzten Moment ein Desaster verhindern. «Wir kehren um. Da ist ein Flugzeug auf der Landebahn», gab er dem Tower durch und startete durch. Nur 144 Fuß (rund 44 Meter) trennten die beiden Flieger zu diesem Zeitpunkt noch voneinander, wie verschiedene irische Medien berichten. Der zweite Landeversuch verlief ohne Zwischenfälle. An Bord der Germanwings-Maschine befanden sich 125 Passagiere plus 5 Besatzungsmitglieder, im Turkish-Flieger sassen 99 Reisende und 6 Crew-Mitglieder.

Pilot war abgelenkt

Der Zwischenfall ereignete sich am 16. Oktober letzten Jahres. Doch erst am Freitag (11. November 2011) veröffentlichte die irische Ermittlungsbehörde Air Accident Investigation Unit (AAIU) nun einen Bericht dazu. Darin bezeichnen die Ermittler die Fast-Kollision als «ernsthaften Zwischenfall». Der Pilot der Turkish-Airlines-Maschine hatte zu seiner Verteidigung erklärt, er habe administrative Aufgaben zu erledigen gehabt. Daher hatte er nicht nach draußen geschaut und die Linie am Boden übersehen, vor der er hätte stoppen müssen. Die Air Accident Investigation Unit hat in der Folge Turkish Airlines dringend angeraten, ihre Abläufe zu überprüfen. Dass Piloten zu jeder Zeit den Blick aus dem Fenster richten, sei Pflicht.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg