Flieger von Germania: Geht nie mehr in grün-weißer Lackierung in die Luft.

Kein NeustartGermania wird definitiv abgewickelt

Der letzte Interessent ist abgesprungen. Ein Neustart von Germania mit neuen Eignern findet nicht statt. Das Unternehmen wird liquidiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die letzten verbliebenen Investoren für das Fluggeschäft planten einen Neustart zum 1. Mai. Dann hätte Germania wieder abheben können - mit einer verkleinerten Flotte von zehn Flugzeugen. Doch aus dem Plan wird nichts. «Alle seriösen Bieter sind abgesprungen», teilt der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg mit.

Damit ist klar: Germania wird definitiv abgewickelt. «Wir haben buchstäblich den Interessenten den roten Teppich ausgerollt. Leider konnte oder wollte keiner darüber gehen», so Wienberg am Montag (25. März) in einer Mitteilung. Der Knackpunkt sei der extrem enge Zeitrahmen gewesen. Weil Germania für eine Fortführung des Geschäftsbetriebs aus eigener Kraft die Mittel fehlten, musste bis zum 31. März eine Lösung stehen. «Weniger als zwei Monate sind für die Investoren sehr wenig, um eine Übernahme zu planen, durchzurechnen, darüber zu entscheiden», verteidigt sich Wienberg.

Mitarbeitern wird gekündigt

Zuletzt hatte der Insolvenzverwalter nur noch mit einem Interessenten über eine Gesamtlösung für Germania verhandelt. Ursprünglich hatte es einmal 30 Interessenten gegeben. Ebenfalls tragisch: Noch vor Kurzem erklärte Wienberg, es gebe Interessenten an Germania Technik Brandenburg. Doch auch daraus wird nichts. Diese Investoren hätten ebenfalls abgesagt.

Die Mitarbeiter erhalten nun in den nächsten Tagen die Kündigungen und werden zusätzlich zum Anfang April freigestellt.

Mehr zum Thema

Flieger von Germania: Die Airline steckt in Geldnot.

Auch bulgarische Germania-Tochter ist pleite

Airbus-Jet von Germania: Bald wieder in der Luft?

Neue Germania würde klein anfangen

Boeing 737-300 von Germania im Jahr 1988: Die Airline brachte den Markt in Bewegung.

Der Aufstieg und Fall von Germania

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg