Flieger von Germania: Geht nie mehr in grün-weißer Lackierung in die Luft.

Kein NeustartGermania wird definitiv abgewickelt

Der letzte Interessent ist abgesprungen. Ein Neustart von Germania mit neuen Eignern findet nicht statt. Das Unternehmen wird liquidiert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die letzten verbliebenen Investoren für das Fluggeschäft planten einen Neustart zum 1. Mai. Dann hätte Germania wieder abheben können - mit einer verkleinerten Flotte von zehn Flugzeugen. Doch aus dem Plan wird nichts. «Alle seriösen Bieter sind abgesprungen», teilt der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg mit.

Damit ist klar: Germania wird definitiv abgewickelt. «Wir haben buchstäblich den Interessenten den roten Teppich ausgerollt. Leider konnte oder wollte keiner darüber gehen», so Wienberg am Montag (25. März) in einer Mitteilung. Der Knackpunkt sei der extrem enge Zeitrahmen gewesen. Weil Germania für eine Fortführung des Geschäftsbetriebs aus eigener Kraft die Mittel fehlten, musste bis zum 31. März eine Lösung stehen. «Weniger als zwei Monate sind für die Investoren sehr wenig, um eine Übernahme zu planen, durchzurechnen, darüber zu entscheiden», verteidigt sich Wienberg.

Mitarbeitern wird gekündigt

Zuletzt hatte der Insolvenzverwalter nur noch mit einem Interessenten über eine Gesamtlösung für Germania verhandelt. Ursprünglich hatte es einmal 30 Interessenten gegeben. Ebenfalls tragisch: Noch vor Kurzem erklärte Wienberg, es gebe Interessenten an Germania Technik Brandenburg. Doch auch daraus wird nichts. Diese Investoren hätten ebenfalls abgesagt.

Die Mitarbeiter erhalten nun in den nächsten Tagen die Kündigungen und werden zusätzlich zum Anfang April freigestellt.

Mehr zum Thema

Flieger von Germania: Die Airline steckt in Geldnot.

Auch bulgarische Germania-Tochter ist pleite

Airbus-Jet von Germania: Bald wieder in der Luft?

Neue Germania würde klein anfangen

Boeing 737-300 von Germania im Jahr 1988: Die Airline brachte den Markt in Bewegung.

Der Aufstieg und Fall von Germania

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies