Flieger von Germania: Die Airline steckt in Geldnot.

Bulgarian EagleAuch bulgarische Germania-Tochter ist pleite

Nachwehen der Germania-Pleite: Die Wet-Lease-Tochter Bulgarian Eagle hat ebenfalls Insolvenz angemeldet.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im August 2017 war Bulgarian Eagle startklar. Die Fluggesellschaft flog seither im Auftrag von Fluglinien der Germania-Gruppe. Geplant waren für später aber auch Wet-Lease-Einsätze für gruppenfremde Airlines. Das Geschäft lief einigermaßen gut, bis die Dachgesellschaft und ihre deutschen Töchter in die Insolvenz rutschten. Seit dem 5. Februar konnte der bulgarische Germania-Ableger seine Verbindlichkeiten nicht mehr durch Zuschüsse aus Berlin decken.

Die Folge war ein akuter Liquiditätsengpass bei Bulgarian Eagle. Am 8. März musste die Fluggesellschaft deshalb Insolvenz anmelden, wie das Portal Aviationnet berichtet und ein Auszug aus dem bulgarischen Handelsregister belegt. Sie hat insgesamt Schulden von 12,7 Millionen Lew oder umgerechnet 6,1 Millionen Euro. Davon 5,8 Millionen Lew gegenüber externen Firmen, der Rest betrifft Germania-Gesellschaften. Das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) ist entsprechend erloschen.

Mehr zum Thema

Airbus von Germania Flug: «Reges Interesse der Reiseveranstalter».

Bulgarische Germania ist startklar

Flieger von Germania: Die Airline steckt in Geldnot.

Germania gründet bulgarischen Ableger

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies