Crew von Germania: Die Boeing 737 werden ausgeflottet.
Einheitsflotte

Germania wechselt ganz zu Airbus

Die deutsche Fluggesellschaft bereinigte ihre Flotte. Bis in fünf Jahren will Germania nur noch mit Flugzeugen von Airbus fliegen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In den letzten Jahren hat Germania ihre zehn Boeing 737-700 innen rundum erneuert. Sie erhielten eine neue, moderne Sky-Interior-Beleuchtung. Zudem wurden bequemere und leichtere Sitze montiert. Zuvor wurden die Maschinen mit Winglets ausgerüstet, um sie sparsamer zu machen. Dennoch will das Management die inzwischen rund 15 Jahre alten Maschinen bis 2020 alle ersetzen.

Wie Geschäftsführer Karsten Balke vergangene Woche der Nachrichtenagentur Reuters erklärte, will Germania «die Flotte in den nächsten fünf Jahren harmonisieren». Noch ist nicht klar, wann die Berliner die Flieger kaufen werden. Man besitze aber Kaufrechte. Wenn der Preis stimme, werde man diese einlösen, so Balke.

Sonst noch Airbus A321 und A319

Derzeit besteht die Flotte von Germania neben den zehn Boeing 737-700 aus zwei Airbus A321-100 und zwei A321-200 sowie acht A319. Damit fliegt sie sowohl im Auftrag von Kunden im Wet-Lease als auch selbst. Im Programm stehen Strecken in Europa, Nordafrika und im Nahen Osten.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin