Unfall am Flughafen Tel Aviv

Boeing 737 von Germania kollidiert mit Jet von El Al

Ein deutsches und ein israelisches Flugzeug stießen am Flughafen von Tel Aviv zusammen. Die Maschinen von Germania und von El Al wurden stark beschädigt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich hätte es für die Passagiere der Boeing 737-700 von Germania und die Reisenden an Bord der 767 von El Al am Mittwochmorgen (28. März) von Tel Aviv aus nach Berlin und Rom gehen sollen. Alle waren schon angeschnallt und bereiteten sich auf den Start vor. Doch dazu kam es nicht.

Die beiden Maschinen stießen auf dem Vorfeld des Flughafens Tel Aviv Ben Gurion zusammen. Die Passagiere und Crews hatten Glück. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand, teilt die israelische Flughafenbehörde mit. Alle Insassen seien sicher wieder ins Terminal gebracht worden. Dort warten sie nun auf alternative Flüge.

Beide Flieger beschädigt

Der Flieger von El Al hatte sich zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes bereits aus der Parkposition heraus bewegt und rollte nicht mehr. Die Boeing 737 von Germania mit der Registrierung D-ABLB wurde demnach gerade vom Traktor gezogen und stieß in den größeren Jet. Beide Flieger wurden dabei stark beschädigt.

Der deutsche Flieger wurde zumindest augenscheinlich etwas mehr in Mitleidenschaft gezogen als die Boeing 767 von El Al. Das Leitwerk wurde quasi aufgeschlitzt. Die Behörden untersuchen den Zwischenfall nun.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin