<a href="http://www.aerotelegraph.com/germania-bestellt-airbus-a320-neo">Germania kauft 25 Airbus A320 Neo</a>. Zudem sichert sich die deutsche Fluglinie eine Option auf 15 weitere Maschinen des Typs.

Germania kauft 25 Airbus A320 Neo. Zudem sichert sich die deutsche Fluglinie eine Option auf 15 weitere Maschinen des Typs.

Airbus

Für Deutschland und Schweiz

Germania bestellt Airbus A320 Neo

Die deutsche Fluggesellschaft hat schon vor einiger Zeit beschlossen, auf eine Airbus-Einheitsflotte zu setzen. Nun setzt Germania den Beschluss um und kauft mindestens 25 A320 Neo.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Bis 2020 sollen die 10 Boeing 737-700 aus der Flotte verschwinden. Das ist das Ziel, das sich das Management von Germania schon vor einiger Zeit gesetzt hatte. Auch war klar, dass es den Ersatz für die rund 16-jährigen Flugzeuge bei Airbus bestellen würde. Eine Einheitsflotte zu haben, ist nämlich ein anderes Ziel der Verantwortlichen der deutschen Fluggesellschaft.

Germania wollte nur noch den richtigen Zeitpunkt für eine Order abwarten. Nun ist der offensichtlich gekommen. Die Airline kauft 25 Airbus A320 Neo, wie am Dienstag (12. Juli) bekannt gegeben wurde. Es handelt sich um eine feste Bestellung. Zudem sicherte sie sich eine Option auf 15 weitere Flugzeuge des Typs. Es ist die größte Bestellung in der Firmengeschichte von Germania.

Deutlicher Kapazitätsausbau

Die ersten 10 A320 Neo sollen 2020 ausgeliefert werden, weitere 5 im Folgejahr und die letzten 10 dann 2022. «Durch den Einsatz der neuesten Technologie und einer Vereinheitlichung unserer Flotte versprechen wir uns erhebliche Synergien», kommentiert Germania-Chef Karsten Balke. Die neuen Flugzeuge werden im ganzen Netz von Germania eingesetzt.

In einem ersten Schritt werden die neuen A320 Neo die bislang geleasten Flieger ersetzen. Danach werden die Boeing 737-700 ausgeflottet. Die Order bedeutet aber ein klarer Kapazitätsausbau. Heute besitzt Germania neben den Boeing 737 eine Flotte von 8 Airbus A319-100 und 4 A321-200.

Auch A320 Neo für Schweizer Schwester

Die Schweizer Schwestergesellschaft Germania Flug besitzt derzeit 2 A319 und 1 A321. Alle ihre Flieger sind geleast. Auch sie soll  Flugzeuge aus der A320-Neo-Order erhalten.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg