Der aktuelle Flughafen Tbilisi: Georgien wird einen neuen Airport bauen.

Neubau statt AusbauGeorgien will mit neuem Flughafen Tiflis wachsen

Die georgische Regierung hat sich für den Bau eines komplett neuen Flughafens und gegen den Ausbau des alten Flughafens entschieden. Der neue Flughafen von Tiflis soll die Wirtschaft beflügeln.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Georgien liegt an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien. Das Land mit einer Bevölkerung von knapp 3,8 Millionen erlebte in den vergangenen Jahren einen wirtschaftlichen Aufschwung. Treiber sind Dienstleistungen, Investitionen und das Baugewerbe. Aber auch der Tourismus boomt. Kamen 2004 knapp eine Million Touristen ins Land, waren es 2019 fast acht Millionen.

Wichtigstes Eingangstor nach Georgien ist der Flughafen der Hauptstadt Tiflis oder Tbilissi, wie sie in der Landessprache heißt. Der rund 20 Kilometer östlich der Innenstadt gelegene Flughafen wurde 1952 eröffnet. Die letzte Modernisierung fand 2006 durch den neuen Betreiber, der türkischen TAV Airports Holding statt. Der Flughafen kann rund 4,5 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen - zu wenig für die Pläne der georgischen Regierung.

Wenige Kilometer vom alten Flughafen entfernt

Premierminister Irakli Kobakhidze hat den Bau eines neuen Flughafens in Tiflis angekündigt. Mit dem Schritt will seine Regierung die Flugkapazität des Landes erhöhen und dem wachsenden Tourismus gerecht werden. Dabei stand sie vor zwei Möglichkeiten: Entweder den bestehenden Flughafen für rund 900 Millionen Dollar ausbauen oder einen komplett neuen Flughafen an einem neuen Standort planen.

Sie entschied sich für die zweite Option. Denn mit einem Ausbau des aktuellen Airports hätte sich die Kapazität auf maximal 15 Millionen Reisende erhöht. Weiteres Wachstum wäre an dem Standort nicht möglich. Entstehen soll der neue Flughafen in der Nähe der Stadt Vaziani, nur wenige Kilometer vom aktuellen Flughafen entfernt.

Bis zu 19 Millionen Passagiere jährlich

Dieser soll bis zu 19 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen können und Platz für weitere Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Die Kosten gibt die Regierung mit knapp 1,26 Milliarden Dollar an. Der Entwurfs- und Ausschreibungsprozess soll im nächsten Jahr abgeschlossen sein. Allein der Bau soll 0,2 Prozentpunkte zum Wirtschaftswachstum des Landes beitragen.

Mehr zum Thema

Der  Flughafen Tiflis: Die Pläne gefallen nicht allen.

Georgien soll Drehkreuz zwischen Russland und Europa werden

Russland hebt Flugverbot nach Georgien auf

Russland hebt Flugverbot nach Georgien auf

Verborgene Perle am Schwarzen Meer: Batumi an Georgiens Küste

Verborgene Perle am Schwarzen Meer: Batumi an Georgiens Küste

Das neue Terminal des Flughafens Mestia: Von einem georgischen Architekturbüro entworfen.

Der Mini-Flughafen, der sein spektakuläres altes mit einem spektakulären neuen Terminal ablöst

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies