Gatwick Connects: Emirates mag das Programm zum umsteigen zwischen Partnern.

Genf, London und MailandEmirates will Anschlussflüge mit Easyjet

Easyjets Umsteigenetzwerk Worldwide könnte bald wachsen. Emirates möchte mitmachen - in Genf, Mailand und London.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist noch kein Jahr her, dass Easyjet das Umsteigeprogramm Worldwide gestartet hat. Derzeit können Passagiere bei der Billigairline internationale Anschlussflüge mit sechs Partnern buchen. Dazu gehören unter anderen Norwegian, La Compagnie, Thomas Cook und Westjet. Schon bald könnte das Netz viele Destinationen hinzugewinnen.

Wie Emirates-Präsident Tim Clark beim Jahrestreffen des Weltluftfahrtverbands Iata gegenüber Journalisten erklärte, sind Gespräche zwischen der Golfairline und Easyjet weit fortgeschritten. «Wir reden mit ihnen, wie wir Gatwick Connects nutzen können», so Clark. Das System nutzt Easyjet am Londoner Flughafen, um Passagieren den Transfer einfacher zu machen.

Kein Interlining

Das Worldwide-Programm ist kein traditionelles Interlining oder kein Codeshare-Abkommen, wie man es sonst bei Umsteigeverbindungen verschiedener Fluggesellschaften kennt. Die Passagiere müssen bei Easyjet ihr Gepäck am Flughafen Gatwick abholen und gleich beim Gepäckband an einem speziellen Schalter wieder aufgeben. Danach müssen sie noch durch die Pass- und Sicherheitskontrolle.

Gatwick Connects biete eine «interessante Gelegenheit», so Clark. Bei London dürfte es nicht bleiben. Man sei nicht nur dort interessiert, «auch in Genf und Mailand Malpensa» wolle man Umsteigeflüge, so Clark.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg