Eine King Air 360: Saudi-Arabien hat vier King Air 260 und eine King Air 360 bei Textron bestellt.

Cloud SeedingSaudi-Arabien macht mit fünf Beechcraft King Air Regen

Saudi-Arabien hat ein Programm zur Wolkenimpfung gestartet. Dabei setzt das Land auf fünf Flugzeuge von Textron Aviation.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Saudi-Arabien ist mit einer Fläche von 2.149.690 Quadratkilometern sechs Mal so groß wie Deutschland. 60 Prozent des Staatsgebietes sind allerdings vegetationsloses Ödland. In der Rub al-Khali, der größten zusammenhängenden Sandwüste der Welt, fällt jährlich unter 50 Millimeter Niederschlag - weniger als ein Zehntel des Wertes von Berlin.

In der Rub al-Khali gibt es auch nur zwei kleine Seen und ein paar Wadis, die häufig erst nach Starkregen kurzfristig Wasser führen. Saudi-Arabien muss also kreativ werden, wenn es um die Suche nach Wasser geht. Im vergangenen Jahr hat das Land ein ganz besonderes Programm gestartet: Es will mit sogenanntem Cloud Seeding, auf Deutsch Wolkenimpfung, die Niederschlagsmenge steigern, berichtetet das Portal Arabian Business.

Mit Flugzeugen Wolken impfen

Bei der Wolkenimpfung werden Stoffe, die Wasser anziehen und binden, in bestehende Wolken hineingeschossen oder mit Flugzeugen über den Wolken abgeworfen. Verwendet wird vor allem Salz. Es sorgt dafür, dass Wassertropfen schneller zusammenstoßen und Regen erzeugen.

[caption id="attachment_460204" align="alignnone" width="2000"]

Ein Flugzeug usgerüstet mit Cloud-Seeding Equipment. Bild: North Dakota Atmospheric Resource Board

Es geht nicht um die Erzeugung von Wolken, sondern darum, existierende Wolken schneller abregnen zu lassen. Das funktioniert auch nur bei Kumuluswolken, da sie eine vertikale Ausdehnung haben. Das Salz wird dabei mit Flugzeugen in die Wolken gebracht

Vier King Air 260 und eine King Air 360

Textron hat nun mitgeteilt, von Av Met International, einem auf den Vertrieb und Umbau von Luftfahrt- und meteorologischen Systemen spezialisierten Unternehmen, den Auftrag für eine Beechcraft King Air 360 CHW und vier Beechcraft King Air 260 bekommen zu haben. Av Met baut dsie zusammen mit den Partnern Weather Modification International und Fargo Jet Center für das Nationale Zentrum für Meteorologie des Königreichs Saudi-Arabien um.

Die vier King Air 260 streuen künftig die Chemikalien in die Wolken. Dazu werden die zweimotorigen Turbopropflugzeuge mit einer Wolkenwasser-Trägheitssonde, einem Datenlogger mit Flugzeugverfolgung und Cloud-Seeding-Geräten ausgestattet. Die größere King Air 360 CHW, die mit einer zusätzlichen Frachttür und einem Paket für den Schwerlastbetrieb ausgestattet ist, wird zum Wetter- und Klimaforschungsflugzeug umgebaut. Dazu bekommt der Flieger Cloud-Seeding-Geräte, ein Forschungslabor und ein Instrumentenpaket zur Untersuchung der Wolkenphysik und von  Aerosolen.

Umstrittenes Verfahren

Cloud Seeding ist nicht unumstritten. Einerseits ist nicht klar, wie stark die Regenmenge gesteigert werden kann. Die nationale Wasserversorgung Israels schätzt, dass durch den Prozess der Niederschlag im Durchschnitt um 10 bis 15 Prozent gesteigert werden kann. Andererseits weisen die betroffenen Böden eine erhöhte Salzkonzentration auf.

Mehr zum Thema

Flugzeug bei Wolkenlage: So kann Regen entstehen

Die Regenmacher

Beechcraft King Air 360 bekommt eine Klimaanlage

Beechcraft King Air 360 bekommt eine Klimaanlage

Ein Dreamliner von Saudia: Noch hat Neom Airlines keine eigenen Flugzeuge.

Saudi-Arabien will 2024 mit dritter Nationalairline starten

ticker accident crash absturz

Vier Tote bei Absturz von Ambulanzflugzeug in Arizona

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg