Darstellung von Runway Occupancy Awareness: Mit dem neuen System sollen Bodenkollisionen vermieden werden.

Nächstes SicherheitsfeatureGarmin lanciert Software zur Vermeidung von Bodenkollisionen

Bodenkollisionen, insbesondere in den USA, nehmen zu. Garmin hat eine Lösung zur Vermeidung entwickelt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Garmin arbeitet seit Jahren an neuen Sicherheitshilfen für die Luftfahrt. Vor etwa vier Jahren brachte der Avionik-Spezialist mit Auto Land ein System auf den Markt, das Flugzeuge im Notfall autonom landen lässt, falls der Pilot an Bord nicht mehr in der Lage ist, das Flugzeug zu steuern. Später folgte unter anderem mit Auto Radar eine verbesserte Darstellung des Wetters.

Nun hat das Unternehmen eine Softwarelösung entwickelt, die helfen soll, Bodenkollisionen auf Start- und Landebahnen sowie Rollwegen zu vermeiden. Das System heißt Runway Occupancy Awareness oder kurz ROA und soll Pilotinnen und Piloten rechtzeitig vor möglichen Gefahren warnen, sodass sie sofortige und korrigierende Maßnahmen ergreifen können.

Grünes Licht für Cessna Caravan

Laut Garmin analysiert Runway Occupancy Awareness die GPS- und ADS-B-Verkehrsinformationen des Flugzeugs, was zu einem verbesserten Situationsbewusstsein führt. Textron Aviation hat die erste FAA-Zertifizierung für das neue System erhalten, das im Flightdeck G1000 der Cessna Caravan installiert ist. Garmin rechnet mit einer Zertifizierung für die Cessna Citation Excel, XLS, XLS+ und XLS Gen2 im kommenden Monat.

Mehr zum Thema

Der Vision Jet: Wird mit Auto Radar ausgestattet.

Cirrus Vision Jet kann jetzt auch Wetter

Home-Safe-Knopf in einer TBM 940 von Daher: Sichere Landung bei Problemen auf Basis des Autonomi-Systems.

Ein Knopf im Cockpit, der Leben retten kann

Cessna Crarvan 208 von Loch Lomond Seaplanes: Die Airline ist pleite.

Einzige Wasserfluglinie Großbritanniens stellt Betrieb ein

Das Flugzeug mit der Kennung VH-WTY nach dem Absturz: Nun ist ein erster Zwischenbericht erschienen.

Wie es zum Unglück mit einem Wasserflugzeug in Australien kam

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack