Vom sagenumwobenen Loch Lomond aus startete die schottische Wasserfluglinie seit mehr als 20 Jahren zu ihren Flügen. Sie schmiedete kürzlich Flottenerneuerungspläne. Doch nun ist Loch Lomond Seaplanes insolvent.
Der Loch Lomond ist mit einer Fläche von 71 Quadratkilometern der größte See Schottlands und auch gleich von ganz Großbritannien. Er übt seit jeher eine magische Anziehungskraft auf Menschen aus. Und so wird er in vielen Gedichten und Liedern geehrt. Und an seinem Ufer hat auch eine spezielle Airline ihren Sitz.
Seit 2004 flog Loch Lomond Seaplanes mit einer Cessna 208 Caravan fast 200.000 Fluggäste über drei Millionen Kilometer durch Schottland. Noch im März hatte die einzige Wasserfluglinie Großbritanniens angekündigt, ihre Cessna Caravan durch zwei neunsitzige, elektrische Noemi zu ersetzen. Daraus wird nichts mehr. Denn die Airline ist insolvent.
«Bitte beachten Sie, dass Loch Lomond Seaplanes den Betrieb eingestellt hat. Sollten Sie Tickets oder einen Flug gebucht haben, wird sich in Kürze jemand direkt mit Ihnen in Verbindung setzen», heißt es auf ihrer Website. Die Airline bot Flüge an, die in der Nähe des Cameron House Hotels starteten und atemberaubende Ausblicke auf Schottland boten.