A320 Neo in Gecas-Bemalung: Die Leasingfirma will den Flieger.

GroßbestellungGecas bestellt 100 Airbus A320 Neo

Großbestellung für Airbus: Der Leasingarm von General Electric hat beim europäischen Flugzeugbauer 100 Flieger der A320-Neo-Familie bestellt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die erste Riesenbestellung der Paris Air Show am Flughafen Le Bourget kommt von GE Capital Aviation Services, kurz Gecas genannt: Der Leasingarm von General Electric hat einen festen Vertrag über die Bestellung von 100 Airbus-Fliegern der A320-Neo-Familie unterzeichnet. Die neuen Jets werden von Triebwerken des Typs CFM Leap-1 angetrieben, teilt Gecas mit.

Mit den anderen für den Airbus A320 Neo verfügbaren Triebwerken von Pratt & Whitney hatte Airbus zunächst zu kämpfen. Weil sie nicht die gewünschte Leistung brachten, verzichtete Qatar Airways auf den Status als Erstkunde. Später beschwerten sich einige Kunden darüber, dass die Triebwerke zu schnell Gebrauchsschäden entwickeln würden.

Auch Boeing 737 Max bestellt

Die Gesamtzahl der von Gecas bestellten Flieger liegt damit bei 600. Zur Flotte der Firma gehören fast 2000 Flugzeuge und Helikopter. 220 davon gehören zur A320-Neo-Familie. Auch zum Portfolio der Leasingfirma gehören die A320-Neo-Konkurrenten 737 Max. Von diesen hat Gecas ebenfalls bei der Paris Air Show 20 Exemplare bestellt.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin