A320 Neo in Gecas-Bemalung: Die Leasingfirma will den Flieger.

GroßbestellungGecas bestellt 100 Airbus A320 Neo

Großbestellung für Airbus: Der Leasingarm von General Electric hat beim europäischen Flugzeugbauer 100 Flieger der A320-Neo-Familie bestellt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die erste Riesenbestellung der Paris Air Show am Flughafen Le Bourget kommt von GE Capital Aviation Services, kurz Gecas genannt: Der Leasingarm von General Electric hat einen festen Vertrag über die Bestellung von 100 Airbus-Fliegern der A320-Neo-Familie unterzeichnet. Die neuen Jets werden von Triebwerken des Typs CFM Leap-1 angetrieben, teilt Gecas mit.

Mit den anderen für den Airbus A320 Neo verfügbaren Triebwerken von Pratt & Whitney hatte Airbus zunächst zu kämpfen. Weil sie nicht die gewünschte Leistung brachten, verzichtete Qatar Airways auf den Status als Erstkunde. Später beschwerten sich einige Kunden darüber, dass die Triebwerke zu schnell Gebrauchsschäden entwickeln würden.

Auch Boeing 737 Max bestellt

Die Gesamtzahl der von Gecas bestellten Flieger liegt damit bei 600. Zur Flotte der Firma gehören fast 2000 Flugzeuge und Helikopter. 220 davon gehören zur A320-Neo-Familie. Auch zum Portfolio der Leasingfirma gehören die A320-Neo-Konkurrenten 737 Max. Von diesen hat Gecas ebenfalls bei der Paris Air Show 20 Exemplare bestellt.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg