Terminal 1 des Changi Airport: Bis 2030 soll Terminal 5 folgen.

Finanzierung des AusbausFlughafen Singapur will Gebühren erhöhen

Der Flughafen Singapur plant einen kostspieligen Ausbau. Das könnten auch Fluggäste und Fluggesellschaften bald zu spüren bekommen - über höhere Gebühren.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Passagiere, die vom Changi Airport in Singapur abfliegen, müssen in Zukunft womöglich zwischen 10 und 15 Singapur-Dollar (umgerechnet 6,20 bis 9,30 Euro) mehr zahlen. Das berichtet die Zeitung Strait Times. Sie erklärt, die Zusatzkosten für die Reisenden würden durch eine neue Steuer entstehen, die den Ausbau des Flughafens mitfinanzieren soll, darunter den Bau von Terminal 5 mit einer Kapazität von bis zu 70 Millionen Reisenden pro Jahr. Für Umsteigepassagiere sollen die Zusatzkosten nur etwa halb so hoch sein.

Die Steuer könnte später im laufenden Jahr eingeführt werden. Der Aufschlag könnte dann zur aktuellen Abfluggebühr von 34 Dollar (21 Euro) beziehungsweise 6 Dollar (3,70 Euro) für Fluggäste im Transit hinzukommen. Die neuen Einnahmen sollen laut der Zeitung dazu beitragen, im Osten des Flughafens eine neue Start- und Landebahn sowie Terminal 5 zu errichten, das etwa im Jahr 2030 seine Tore öffnen soll. Auch ein Tunnelsystem sei geplant, in dem unter anderem das Gepäck zwischen den bisherigen Flughafengebäuden und dem neuen Terminal transportieren werden soll.

Müssen auch Fluglinien draufzahlen?

Für die Finanzierung des Ausbaus sollen laut Strait Times nicht nur Reisende zur Kasse gebeten werden. Auch Gebühren für Fluggesellschaften, inklusive Park- und Landegebühren, könnten um rund 30 Prozent steigen, berichtete ein Informant der Zeitung. Gefragt nach neuen Abgaben, sagte ein Sprecher des Transportministeriums gegenüber der Zeitung, Details stünden noch nicht fest und man ziehe verschiedene Optionen in Erwägung.

Wie teuer die Erweiterung wird, ist laut dem Bericht noch unklar. Es werde aber erwartet, dass die Kosten so hoch ausfallen, dass sie die Milliarden in den Schatten stellen, die in den Bau von Terminal 4 investiert wurden, in das Gebäude Jewel und in die Umbauten der anderen Terminals in den vergangen zwei Jahrzehnten.

Mehr zum Thema

Fast schon normal sehen diese Bereiche des geplanten Gebäudes aus...

Flughafen Singapur plant eigenen Wasserfall

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

Dreamliner von Scoot über Wien: Bald regelmäßiges Bild.

Scoot wählt Wien als neues Ziel in Europa

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Macht den längsten Flug möglich.

Was in 19 Stunden sonst noch passiert

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg