Manuel Meier, Geschäftsführer Lufthansa Aviation Training Switzerland AG

Sieben Fragen an ... «Gastfreundschaft der Flight Attendants und Cockpit-Faszination hautnah erlebt»

Manuel Meier, Geschäftsführer bei Lufthansa Aviation Training Switzerland AG in Zürich, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mein jüngster Flug führte mich nach Kuala Lumpur in Malaysia, wo ich meinen Urlaub mit meiner Familie verbracht habe.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Ich habe keine Lieblingsdestination, denn jedes der 120 Länder, die ich bereist habe, ist absolut einzigartig.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Ich habe immer wieder sehr schöne Erlebnisse an Bord. So zum Beispiel, wenn ich die Gastfreundschaft der Flight Attendants erlebe, die wir ausbilden, oder bei einer Landung im Cockpit, wo ich hautnah die ungebrochene Faszination des Pilotenberufs erlebe.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Ein 11-stündiger Flug von Male nach Zürich, als meine Tochter knapp laufen konnte, eine unglaubliche Energie hatte und noch kein Fernsehen mochte. Ich war danach wieder ferienreif!

5. Fenster oder Gang?

Ganz klar Fenster! Was gibt es Schöneres, als die Aussicht beim Fliegen zu genießen?

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Meine Homebase Zürich: Tolle Infrastruktur und kurze Wege, so ist man zum Beispiel innerhalb von 10 Minuten nach Ankunft im Zug.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Geschäftlich nach München zu unseren deutschen Kolleginnen und Kollegen

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Mirjam Bruhns, General Manager bei Recaro Aircraft Seating

«Perfektes Wetter und klarer Blick: mein Lieblingsanflug auf Nizza»

Theodora Dimopoulou, Managing Director des FTI Ticketshop

«Unvergessliche Begegnung mit einem charmanten Reisenden auf dem Weg nach Athen»

Steve Ruebsam, Sales Manager DACH & Benelux bei Icelandair

«Unvergessliche Flugreise von Reykjavík nach Akureyri über malerische verschneite Fjorde»

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies