Theodora Dimopoulou, Managing Director des FTI Ticketshop

Sieben Fragen an ... «Unvergessliche Begegnung mit einem charmanten Reisenden auf dem Weg nach Athen»

Theodora Dimopoulou, Managing Director des FTI Ticketshop in München, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Es ging beruflich nach Porto.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Wenn ich meine Heimat Griechenland ausklammere wäre das Kapstadt. Ich liebe die Natur, die Menschen, die Tierwelt dort und das angenehme Klima. Meistens miete ich mich dabei in Camps Bay ein, was wunderbar zentral liegt und trotzdem klein und persönlich ist mit herrlichen Blick auf den Strand und das Meer. Aber auch Constantia ist sagenhaft schön – den Weißwein aus diesem Anbaugebiet kann ich nur empfehlen.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Ich saß auf einem Nonstopflug nach Athen einmal neben einem kleinem Jungen, er war wahrscheinlich keine fünf Jahre alt, aber unheimlich kommunikativ und lieferte sehr charmantes Entertainment für den gesamten Flieger. Nachdem wir abgehoben hatten, flirtete er in seiner kindlichen Art zunächst ein wenig zu mir herüber und fragte mich schließlich über alles Mögliche aus. Er wollte zum Beispiel wissen, wo ich hinfliege. Ich antwortete ihm, dass es für mich heute nach Athen geht. Den Zufall, dass auch er dorthin unterwegs war, fand er ganz erstaunlich und freute sich immens, dass wir – von allen Möglichkeiten dieser Welt – nebeneinander saßen und auch noch das gleiche Ziel hatten. Es war wirklich ein sehr süßer Austausch, an den ich mich gern erinnere.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Es gibt da kein spezielles Erlebnis, aber – so herzerfrischend ich mein Gespräch mit dem kleinen Jungen empfand – so gibt es leider auch unangenehmere Gesprächspartner in meiner Flughistorie. Gerade bei Passagieren, die vielleicht gestresst oder nervös sind und die sich dann über alles Denkbare beschweren oder sich nonstop ablenken und unterhalten wollen, kommen leider subtile, höfliche Hinweise selten an, dass man lieber in Ruhe ausspannen wollen würde.

5. Fenster oder Gang?

Immer Fenster; ich liebe den Blick auf den Horizont, den Himmel und die Welt am Boden. Außerdem ist der Platz ideal für mich und meine Begleiterin: Wann immer möglich, nehme ich meine adoptierte Malteser-Dame mit auf Reisen und da ist der Fensterplatz für die Hündin in der Tragetasche immer besser und ruhiger als Mitte oder Gang.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Von allem, was ich bislang gesehen habe, hat mich der Changi Airport in Singapur am meisten beeindruckt. Und da geht es mir nicht nur um die schon vielfach gerühmte Architektur und das Nachhaltigkeitskonzept: Ich mag einfach gut organisierte Flughäfen mit einem breiten und vielseitigen Angebot. Wartezeiten werden da sehr kurzweilig – und das ist in Singapur hervorragend gemacht.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Meine nächste Reise wird mich privat wieder nach Griechenland führen, meine übliche Rennstrecke Frankfurt-Athen also und natürlich inklusive Hund.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Steve Ruebsam, Sales Manager DACH & Benelux bei Icelandair

«Unvergessliche Flugreise von Reykjavík nach Akureyri über malerische verschneite Fjorde»

Simon Sommer, Mitgründer und Fluggastrechtsjurist bei Cancelled.ch

«Flüge über die Alpen mit der Junkers Ju-52 und der Antonov An-2»

Petra Keil, General Managerin Deutschland und Österreich von EL AL Israel Airlines Ltd.

«Magischer Flug: Vier Stunden lang sangen ESC-Fans im Flugzeug»

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies