Boeing 737-800 von Garuda: Die Airline zieht sich in die Region zurück.

LeasingverträgeGaruda will mehr als 80 Flugzeuge nicht mehr

Die Nationalairline Indonesiens möchte massiv schrumpfen. Dazu will Garuda mehr als 80 geleaste Flugzeuge zurückgeben. Die Verhandlungen laufen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Fuad Rizal muss in den kommenden Wochen und Monaten viele schwierige Gespräche führen. Der Chef von Garuda Indonesia möchte die Flotte seiner Fluggesellschaft massiv verkleinern - noch stärker, als er es vor wenigen Monaten schon plante. Von 142 sollen danach nur noch rund 60 Flugzeuge übrig bleiben.

Erreichen will Garuda dies durch eine Annullierung von Leasingverträgen für 80 oder mehr Flugzeuge. Andere will die Nationalairline des asiatischen Inselstaates neu verhandeln. Vor allem Langstreckenflugzeuge stehen auf der Streichliste von Rizal. Denn er will Garuda viel stärker auf Inlands- und Regionalflüge ausrichten, das Langstreckennetz soll radikal zusammengestrichen werden. Dies gab er bei einem Treffen mit Gläubigern bekannt, wie das Fachmagazin Airfinance Journal schreibt.

Restorder für A330 Neo auf der Kippe

Derzeit betreibt Garuda sieben Airbus A330-200 und 17 A330-300. Sie sollen genau so aus dem Flugzeugpark verschwinden wie die zehn Boeing 777-300 ER. Daneben betreibt die 1949 gegründete Fluggesellschaft noch drei geleaste Airbus A330 Neo. Doch auch die Kurz- und Mittelstreckenflotte soll verkleinert werden. Weiterhin versucht Garuda, ihre geleasten Bombardier CRJ und die Mehrheit der ATR 72 loszuwerden.

Aber nicht nur beim Leasing setzt Rizal den Rotstift an. 13 weitere Airbus A330 Neo sollten eigentlich noch zur Flotte stoßen. Doch die restliche Bestellung von neun A330-900 und vier A330-800 will die Fluglinie gemäß Airfinance Journal ebenfalls stornieren. Genauso soll die Restorder für 49 Boeing 737 Max annulliert werden.

Citilink wird wichtiger

Künftig setzt die Führung von Garuda verstärkt auf die Billigtochter Citilink. Sie wird keine Flugzeuge zurückgeben. Die Bestellung für 25 Airbus A320 Neo soll aber ebenfalls annulliert werden.

Mehr zum Thema

Airbus A330-300 von Garuda: Der Staat hält mehr als 60 Prozent an der Airline

Angeschlagene Garuda will die Flotte halbieren

Airbus A330 Neo: Garuda besitzt bereits drei A330-900.

Garuda Indonesia outet sich als A330-800-Kunde

Boeing 737 Max von Garuda: Die Airline will das Flugzeug nicht mehr.

Garuda annulliert Bestellung für Boeing 737 Max

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies