Boeing B777 von Garuda: Neue Ziele im Visier.

Garuda: Europa und USA im Visier

Die indonesische Airline will mit neuen Flugzeugen Ziele wie Los Angeles und Frankfurt anfliegen. Dazu benötigt sie aber zuerst den Segen der Behörden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Los Angeles soll das erste amerikanische Ziel von Garuda Indonesia werden. Gegen Ende 2014 will die Fluggesellschaft die Strecke in Betrieb nehmen, wie eine Quelle aus dem Transportministerium der Zeitung Jakarta Globe verriet. Aktuell ist es dem indonesischen Nationalanbieter allerdings noch verboten, in die USA zu fliegen. Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA erteilte Garuda aufgrund von Sicherheitsbedenken ein Flugverbot. Der indonesische Transportminister ist aber optimistisch, dass die Airline 2014 von der FAA in die Kategorie eins hochgestuft wird und wieder fliegen darf. Nicht zuletzt dank neuer Flugzeuge wollen die Indonesier dies erreichen.

Mit der Ankunft der bestellten neuen Boeing 777-300ER sei die Fluggesellschaft bereit, den nächsten großen Ausbauschritt 2014 zu unternehmen, sagte der Transportminister. Ein Sprecher von Garuda bestätigt, dass ebenfalls Ziele in Europa angepeilt sind. Heute fliegt die indonesische Nationalairline nur noch nach Amsterdam. Mit dem Ausbau sind London, Paris, Frankfurt und Rom oder Mailand geplant. «Die Entwicklung dieser Routen hängt nicht nur mit der Auslieferung der Flugzeuge zusammen, sondern auch mit der wirtschaftlichen Situation in Europa und in den USA», fügt der Sprecher an.

Gigantischer Ausbauplan

Die neuen Routen und Maschinen sind Teil des Wachstumsprogramms «Quantum Leap». Die Indonesier wollen bis 2015 ihre Flotte mehr als verdoppeln: Von heute 94 auf 244 Flieger. Das geplante jährliche Passagieraufkommen soll von heute 17,1 Millionen auf 45,4 Millionen ansteigen. Der Garuda-Manager in Hongkong, Risa Perdana, sagt in der Zeitung China Daily auch, wie man die Ziele erreichen will. «Wir wollen ein globaler Anbieter werden, aber auch im eigenen Land wachsen. Indonesien bietet uns mit 240 Millionen Einwohnern und einer wachsenden Wirtschaft ein enormes Potenzial. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für diesen Ausbau, unabhängig von der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung.»

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin