Eine Befragung von Turkish Airlines und Nielsen zeigt: Eine Mehrheit der Deutschen wie auch der Briten, US-Amerikaner, Japaner, Franzosen und Schweden lehnt die Nutzung von Mobiltelefonen während des Fluges ab. In Deutschland ist die Ablehnung am höchsten. Nur 36% wünschen sich hierzulande, dass das Telefonieren an Bord erlaubt wird. Der Grund: 80 % der befragten Deutschen empfinden es als Belästigung oder Störung. 69% finden zudem, es sei nicht nötig, ständig erreichbar zu sein. In Indien liegt der Anteil der Telefon-Befürworter bei 73%, in China bei 70%.

UmfrageWas Passagiere wirklich wollen und was nicht

Was ist Passagieren im Flieger und am Flughafen wichtig? Was wünsche sie sich für die Zukunft? Und worauf können sie verzichten? Eine aktuelle Studie gibt Auskunft.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Großteil der deutschen Fluggäste will nicht an Bord telefonieren. Aber warum nicht? Wie groß ist zudem der Wunsch der Passagiere nach Schlafkojen im Flugzeug, wie sie etwa Airbus künftig anbieten will? Und was ist Reisenden am Gate wichtig? All diese Fragen beantwortet eine aktuelle Studie von Turkish Airlines.

Die Fluglinie untersucht seit 2014 jährlich das Verhalten und die Wünsche von Fluggästen vor, während und nach der Reise. Für die aktuelle Untersuchung hat das Marktforschungsinstitut Nielsen im Auftrag von Turkish Airlines online 8150 Personen ab einem Alter von 18 Jahren befragt, die in den letzten zwei Jahren mit einer Airline geflogen sind.

Aus vielen Ländern

Die Befragten stammen aus China, Frankreich, Deutschland, Indien, Japan, Südafrika, Schweden, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien und den USA. Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die Ergebnisse der Untersuchung.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Air Algérie vertiefen Partnerschaft

Boeing 737 Max von Turkish Airlines: Bestellt die Airline viel mehr?

Turkish Airlines rudert zurück: Bestellung von Boeing 737 Max doch nicht sicher

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Airline könnte bald nach Israel zurückkehren.

Turkish Airlines prüft Rückkehr nach Israel

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines stockt Flüge nach St. Petersburg auf

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies