Das Spiel Sky Team von Luc Rémond, erschienen beim Verlag Kosmos: Ziel ist es, ...

Das Spiel Sky Team von Luc Rémond, erschienen beim Verlag Kosmos: Ziel ist es, ...

aeroTELEGRAPH

Sky Team

Was das Spiel des Jahres für Luftfahrtfans bereit hält

Ein Luftfahrt-Brettspiel wurde zum Spiel des Jahres gekürt. Bei Sky Team muss man als Cockpitcrew ein Flugzeug landen. Aber wie gut ist das umgesetzt? Eine Spielvorstellung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit dem Jahr 1979 werden mit dem Kritikerpreis «Spiel des Jahres» Gesellschaftsspiele ausgezeichnet. 2024 gab es eine Premiere: Zum ersten Mal hat ein Spiel den Hauptpreis gewonnen, das immer von exakt zwei Menschen gespielt wird - von einer Cockpitcrew.

Denn beim Spiel Sky Team geht es darum, zu zweit ein Verkehrsflugzeug zu landen. Es ist ein kooperatives Spiel, das heißt, es wird zusammengearbeitet. Das Spielmaterial besteht im Wesentlichen aus fünf Würfeln pro Spieler oder Spielerin, dazu kleinen Verdecken, damit das Würfelergebnis geheim bleibt, und einer Mittelkonsole zur Steuerung des Flugzeuges.

Wie funktioniert das Spiel?

Das Spielprinzip besteht darin, verdeckt zu würfeln und immer abwechselnd je einen Würfel zu setzen, um das Flugzeug im Landeanflug zu steuern. Wer links im Cockpit sitzt, muss das Fahrwerk ausfahren, wer rechts sitzt, bedient die Landeklappen. Beide müssen die Triebwerke bedienen, per Funk Kollisionen mit anderen Flugzeugen vermeiden, das Flugzeug per Ruder in die richtige Position bringen und mehr. Für die meisten Aktionen braucht es bestimmte Würfelergebnisse - oft auch von beiden zusammengerechnet.

Ein Beispiel: Der Fluglage-Anzeiger steht auf 0, auf dem Ruder platziert die Pilotin ihren Würfel mit einer 6 und der Kopilot seinen Würfel mit einer 2. Nun geht es um die Differenz (4) Richtung Pilotin - mehr als erlaubt. Der Jet gerät ins Trudeln, das Spiel ist verloren.

Die Herausforderung: Nur zwischen den Runden darf eine Strategie besprochen werden, allerdings ohne konkrete Würfelzahlen zu nennen. Hat eine Runde begonnen, ist absolute Stille vorgeschrieben. Es gilt, die Würfel richtig zu setzen, ohne sich abzusprechen.

Eine 2 und eine 3 auf dem Ruder - in diesem Fall gerade noch ok. Bild: aeroTELEGRAPH

Wie ist das Thema Luftfahrt umgesetzt?

Vorweg: Der Name Sky Team soll wohl einfach betonen, dass man am Himmel als Team arbeitet. Ein Bezug zur gleichnamigen Luftfahrtallianz Skyteam ist nicht ersichtlich.

Natürlich ist alles vereinfacht dargestellt und das teilweise auch erklärt. So heißt es in den Regeln: «Schon gewusst? In Wirklichkeit arbeiten Flugzeuge mit drei Achsen». Es folgt eine Erklärung der drei - und der Hinweis, dass der Fluglage-Anzeiger aber nur eine abbildet.

Schön umgesetzt: Je weiter Landeklappen und Fahrwerk ausgefahren werden, desto höhere Würfelergebnisse sind bei den Triebwerken nötig, um den Jet weiterhin voran zu bringen.

Wer die Einführungsmission erfolgreich absolviert hat und sicher am kanadischen Flughafen Montreal gelandet ist, kann sich an schwierigeren Landungen versuchen. Die Komplexität des Spieles steigt dabei, das Thema wird vertieft: Es müssen beispielsweise Kurven geflogen, mit dem Kerosin hausgehalten, und der Wind einberechnet werden.

Insgesamt ist das Thema Luftfahrt und Fliegen sehr schön umgesetzt. Thematisch das wohl größte Manko des Spieles ist, dass man während der Runden nicht miteinander sprechen darf - während in der Realität Absprachen und Kommunikation im Cockpit unverzichtbar wichtig sind, erst recht in kritischen Situationen. Wären aber Absprachen bei Sky Team innerhalb der Runden erlaubt, wäre das Spiel seiner zentralen Herausforderung beraubt.

Anzeigen für Kerosin und Vereisung sowie zusätzliche Flughäfen. Bild: aeroTELEGRAPH

Welche Flugzeuge und Flughäfen gibt es im Spiel?

Tatsächlich gibt es bei Sky Team keine verschiedenen Flugzeugtypen. Man sitzt in einer namenlose Maschine. Dafür gibt es verschiedene weitere Flughäfen als Ziele, aufgeteilt in die vier Schwierigkeitsstufen Grün, Gelb, Rot und Grau. Spoiler-Alarm: Eigentlich soll man sich die folgenden zusätzlichen Ziele erst nach erfolgreicher Landung in Montreal ansehen.

Die weiteren Destinationen sind: LHR, HND, OSL, ATL, PRG, TGU, GIG, KEF, KUL, PHB und HND. Sie alle gibt es in jeweils zwei Schwierigkeitsstufen. London-Heathrow LHR ist etwa als grüne Variante vorhanden und als gelbe, dann mit Nebel und Warteschleifen.

Mittlerweile gibt es zum Gratis-Download auf der Webseite des Verlages auch noch sieben weitere Flughäfen mit je zwei Schwierigkeitsgraden, darunter auch einen deutschen: BLQ, BUD, NZIR, TER, CDG, DUS und LGA. Diese Szenarien kann man sich selber ausdrucken.

Für wen ist Sky Team das richtige Spiel?

Für Luftfahrtfans, die damit leben können, dass ein Brettspiel der Realität nicht so nahe kommt wie ein Flugsimulator am Computer. Für Leute, die gerne zu zweit spielen, und das nicht gegeneinander, sondern miteinander. Für Spielerinnen und Spieler, die bereit sind, sich auch etwas in ein Gesellschaftsspiel reinzufuchsen. Denn Sky Team ist nicht wie viele andere «Spiel des Jahres»-Gewinner ein einfaches Familienspiel, sondern durchaus anspruchsvoller. Wäre es nicht als «Spiel des Jahres» sondern in der Experten-Kategorie «Kennerspiel des Jahres» nominiert worden, hätte sich wohl auch niemand gewundert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie weitere Fotos sowie ein Erklärvideo zu Sky Team. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

United-Rauswurf in einem Spiel verewigt

United-Rauswurf in einem Spiel verewigt

Deutsche Entwickler bringen Flugsimulator in echte Welt

Deutsche Entwickler bringen Flugsimulator in echte Welt

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies