Karte im Unterhaltungssystem: Finden Sie alle Fehler?
Voller Fehler

Unterhaltungssystem von Turkish Airlines - Note sechs in Geografie

Auf gewissen Flügen von Turkish Airlines erleben die Fluggäste derzeit eine neue Weltordnung: Städte werden im Unterhaltungssystem an völlig falschen Orten angezeigt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zuerst soll man bekanntlich immer loben. Ja, viele Städte werden durchaus korrekt angezeigt. So befindet sich Istanbul am richtigen Ort - an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien. Auch findet man auf der Karte des Unterhaltungssystems von Turkish Airlines Glasgow, Helsinki, Moskau oder Kiyv dort, wo man sie auf allen Landkarten findet.

Doch nach dem Loben soll man ja auch die weniger positiven Punkte ansprechen. Und davon gibt es durchaus einige. Unzählige große Städte werden auf der Karte des Unterhaltungssystems an völlig falschen Orten der Welt angezeigt. So wird die Hauptstadt von Mauretanien nicht in Nordwestafrika verortet. Nouakchott liegt plötzlich in der griechischen Region Attika.

Riga in Libyen, Barcelona im Yemen

Zumindest war das auf dem Flug von Turkish Airlines von Bangkok nach Istanbul Anfang dieser Woche so, wie einem Leser von aeroTELEGRAPH aufgefallen ist. Nouakchott ist nicht der einzige Fehler. Die Gäste im Airbus A330 entdeckten Ho Chi Minh City an der türkischen Riviera, Billund im Libanon, Los Angeles in den Niederlanden oder Bukarest in Island.

Ein Kartenausschnitt im Unterhaltungssystem. Bild: Manuel Schmager/aeroTELEGRAPH

Damit nicht genug. Chicago liegt auf der Karte des Airbus A330 von Turkish Airlines in Israel, Constanta in der Schweiz, Riga in Libyen, Genua am Schwarzen Meer oder Barcelona im Yemen. Es scheint so, als hätte das Unterhaltungssystem - das unabhängig vom Kartenmaterial im Cockpit ist - die Städte kräftig gemischt und danach wild auf der Erde verteilt. Note in Geografie? Sechs!

Karten machen immer wieder mal Ärger

Der Flug war offenbar kein Einzellfall. Bei einem Airbus A330 werde «der hochgeladene Karteninhalt nicht korrekt angezeigt», erklärt ein Sprecher von Turkish Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH. Man arbeite bereits mit dem Softwarehersteller zusammen, um das schnellstmöglich zu beheben.

Airlines haben ab und an Ärger mit den Landkarten für die Fluggäste. Meist geht es dabei um heikle Zuordnungen. So zeigte einmal Hainan Airlines Palästina statt Israel, Oman Air sprach vom Persischen statt vom Arabischen Golf und Emirates verortete Donetsk in Russland statt in der Ukraine.

Und nochmals ein anderer Kartenausschnitt. Bild: Manuel Schmager/aeroTELEGRAPH

Mehr zum Thema

Schiffswrack: Auf vielen Karten zu sehen.

Warum Passagiere Schiffswracks auf der Karte sehen

Hochpolitisches Meer: Arabischer oder Persischer Golf?

Landkarten bringen Oman Air Ärger

Donetsk, Russland: Bei Emirates ist die Stadt falsch zugeteilt.

Bei Emirates liegt Donetsk in Russland

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines bestellt weiteren Boeing 737 Max-Simulator

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin