Aufbruch in eine neue Ära: United gibt ihren Flugzeugen ein neues Design.
Neue Lackierung

United hat genug vom Gold

Die viertgrößte Fluggesellschaft der USA frischt den Look ihrer Flugzeuge auf. Dabei verzichtet United Airlines auf die Schmuckfarbe Gold und setzt viel stärker auf Blau.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es waren lange und zähe Verhandlungen. Am 2. Mai 2010 waren sich die Aufsichtsräte der beiden Unternehmen aber einig. Sie beschlossen den Zusammenschluss und schufen so die damals größte Fluggesellschaft der Welt. Das aus Zwei Eins wurde, sollte sich auch beim Markenauftritt zeigen: United gab den Namen, Continental das Design.

Die damals neu geschaffene Lackierung der Flugzeuge hatte neun Jahre Bestand. Jetzt gibt United Airlines der Flotte einen aufgefrischten Look. Man arbeite daran, das Kundenerlebnis und die Meinung der Menschen über die Fluggesellschaft zu verändern, kommentierte Konzernchef Oscar Munoz bei der Präsentation am Mittwoch (24. April). «Das neue Markenbild fängt diesen Geist ein.» Insgesamt ist es eine Evolution und keine Revolution.

Größerer Globus

Augenfälligste Änderung beim neuen Design  der Flugzeuge von United ist der Wegfall der Schmuckfarbe Gold. Sie prangte früher in einer dünnen Linie unter den Fenstern und auf dem Leitwerk. Die Linie bleibt bestehen, wird aber Blau - die in Zukunft klar vorherrschende Farbe bei der viertgrößten Fluggesellschaft der USA. Gleich drei Töne werden davon verwendet.

Das dunkle Rhapsody Blue, das fast schon ins Schwarze kippt wird bei der neuerdings durchwegs gewellten Linie und beim Schriftzug eingesetzt, der künftig deutlich größer auf dem Rumpf prangt. In United Blue - ein klassisches Marineblau - sind Triebwerke und Winglets gehalten. Auch das Leitwerk bekommt diese Farbe. Der Globus darauf wird aber größer und kommt neu in Sky Blue (Himmelblau) daher.

Sieben Jahre

Der Rumpf ist bei United weiterhin in Weiß gehalten. Die Unterseite bleibt ebenfalls wie bisher grau. Runway Grey nennt die Fluggesellschaft den Farbton.

Als erstes Flugzeug hat United die Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen N37267 frisch bemalt. Danach folgen noch dieses Jahr verschiedene Kurz- und Mittelstrecken, Langstrecken und Regionalflieger. Bis die ganze Flotte neu lackiert ist, wird es allerdings sieben Jahre dauern. Die Flieger werden nur dann neu bemalt, wenn sie sowieso zur Wartung müssen.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie alle Änderungen des neuen United-Designs und werfen Sie einen Blick zurück auf frühere Lackierungen.

[poll id="71"]

Mehr zum Thema

Boeing 757-200 von United: Wird das Modell durch den A321 LR ersetzt?

Künstlerinnen gestalten zwei Boeing 757 von United

So kleidet United das Cockpit-Personal.

United kleidet das Personal neu ein

Business-Sitz von United auf regionalen Strecken: Die Airline baut das Angebot aus.

United baut mehr Premium-Sitze in A319 und A320

ticker-united-airlines

Boeing 767 von United muss in Zürich Start abbrechen und blockiert Piste

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack