Der größte Flughafen New Yorks soll für 10 Milliarden Dollar rundum erneuert werden.

ModernisierungSo soll New York JFK künftig aussehen

Die Regierung des Bundesstaates New York will den größten Flughafen der Metropole für 10 Milliarden Dollar rundum erneuern. Bei der Modernisierung sollen unter anderem Terminals erweitert und verlegt werden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Zuerst kommt der Schlimmste an die Reihe. Bis 2021 wird der New Yorker Flughafen La Guardia modernisiert und ausgebaut. In Passagierumfragen bekommt er seit Jahren miserable Noten, weil er viel zu klein und völlig veraltet ist. Für Andrew Cuomo reicht die Erneuerung des Airports im Stadtteil Queens aber nicht. «La Guardia ist nicht genug», sagte der Gouverneur des Bundesstaates New York am Mittwoch (4. Januar) bei einer Pressekonferenz. Als nächsten Schritt will er den JFK Airport zukunftstauglich machen.

Rund 10 Milliarden Dollar soll die Modernisierung des größten New Yorker Flughafens kosten. Private Investoren - unter ihnen die größten dort ansässigen Fluggesellschaften – sollen 7 Milliarden dazu beisteuern. Kernstück des Plans ist die Schaffung miteinander verbundener Gebäude. Neuere Terminals sollen dabei ausgebaut, ältere umgebaut oder verlegt werden, so Cuomo. Ziel ist eine so gut wie mögliche Verbindung.

Größere Terminals, neue Rollwege

Dank des Umbaus soll nicht nur das Passagiererlebnis besser werden, auch die Kapazität soll steigen. Derzeit zählt der Flughafen JFK rund 60 Millionen Passagiere jährlich. Berechnungen der Regierung des Bundesstaates zufolge, wird der Airport schon in zehn Jahren an seine Grenzen stoßen. Dank Modernisierung soll er künftig bis zu 100 Millionen Reisende pro Jahr aufnehmen können. Mit dieser Zahl wird 2050 gerechnet. Um Verspätungen abzubauen, will Cuomo zudem die Rollwege ausbauen.

Die neuen Terminals von JFK sollen «Weltklasse-Standard» haben, erklärt Cuomo. Er spricht dabei explizit exklusive Restaurants, Läden, Dutyfree-Shops, Konferenzzentren und Hotels an. Auch bei der Sicherheit soll aufgerüstet werden. Nur die modernste Technologie ist dem Regierungschef gut genug. Verbessern will Cuomo zudem die Zubringerstraßen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Entwürfe des neuen John F. Kennedy International Airport.

Mehr zum Thema

Rund vier Milliarden Dollar soll der Neubau der Infrastruktur des La Guardia Airports in New York kosten. Dabei wird vieles abgerissen, was heute steht, so der Plan des Gouverneurs.

Vom Schmuddel- zum Avantgarde-Flughafen

Boeing 767 von United: Zu wenig Slots in New York-JFK.

United könnte JFK wieder den Rücken kehren

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Bald wieder in der Luft.

Singapore geht wieder auf die Ultralangstrecke

Delta-Flieger am Terminal 4 des Flughafens New York JFK: Hier wird ausgebaut.

Delta bekommt größeres Zuhause in New York JFK

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin