Der neue Flughafen Muscat: Seit dem 20. März 2018 ist er in Betrieb.

Neues Terminal eröffnetSo sieht Muscats Flughafen-Update aus

Ist es nur ein neues Terminal, oder doch gleich ein neuer Flughafen? Egal! Auf die Passagiere warten in Omans Hauptstadt Muscat jede Menge Veränderungen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Der letzte Flug ging Richtung Zürich: Um 15:11 Uhr Ortszeit hob eine Boeing 787 von Oman Air vom bisherigen Flughafen Muscat in Richtung Schweiz ab. Die nationale Fluggesellschaft des Sultanats zeigte bei Twitter danach ihre geschlossenen Check-in-Schalter. Es war der Abschied vom alten Terminal. Nach 45 Jahren Betrieb wurde es am Dienstag (20. März) geschlossen.

Um 17:18 Uhr landete dann aus Nadjaf im Irak kommend Oman-Air-Flug WY462 als erster überhaupt am neuen Flughafen Muscat. Damit nahm dieser den Betrieb auf. Was Start- und Landebahn angeht, macht all das gar keinen Unterschied, denn der alte und der neue Flughafen liegen unmittelbar beieinander und nutzen die gleichen Pisten. Brandneu ist dagegen das Terminal.

Mehr als 80 Schalter

Bis zu 12 Millionen Reisende pro Jahr sollen das neue Terminal zunächst nutzen. Nach mehreren Ausbauphasen soll der neue Flughafen Muscat in Zukunft sogar eine Kapazität von 48 Millionen Passagiere jährlich haben. Das alte Terminal könnten laut der Zeitung Gulf News Oman künftig Lowcost-Anbietern nutzen.

Die gesamte Fläche des neuen Terminals beträgt laut dem Flughafenbetreiber Oman Airports 580.000 Quadratmeter. Die Zahl der Check-in-Schalter gibt er einmal mit 86, einmal mit 96 an. Das Gepäcksystem transportiert bis zu 5500 Koffer pro Stunde.

Oman Air mit neuen Routen

Der Flughafen durchlief vor dem Start etliche Probeläufe. So hob am 23. Dezember 2017 der erste Testflug ab. Der Betreiber kündigte damals an, weitere Tests vorzubereiten, unter anderem mit der Hilfe von Beratern vom Flughafen München. Für die Proben von Januar 2018 bis zur Eröffnung waren demnach mehr als 17.000 Freiwillige vorgesehen.

Oman Air wird im neuen Terminal in diesem Jahr drei neuen Routen zu ihrem Streckennetz hinzufügen. Ab Juni fliegt die Airline nach Istanbul in der Türkei, ab Juli nach Casablanca in Marokko und ab Oktober nach Moskau in Russland.

Mehr zum Thema

Abfertigung: Bevor es in die Luft geht, sind am Boden zahlreiche Mitarbeitende beschäftigt.

Kennen Sie sich mit dem Flughafenbetrieb aus?

Sicherheitscheck der Zukunft: Easyjet stellt Konzepte zum Fliegen im Jahr 2070 vor.

Werden Flugzeuge zu fliegenden Luxushotels?

Auch der größte deutsche Flughafen in Frankfurt steht auf Stufe 3.

Lufthansa und Fraport starten Münchener Modell light

Das Gebäude ist 520 Meter lang, 20 Meter breit und 19 Meter hoch.

Genf hübscht sich mit transparentem neuen Flugsteig auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies