Das Satellitenterminal des Flughafens Shanghai Pudong ...

Neues Riesen-SattelitenterminalShanghai Pudong kann jetzt mit Heathrow mithalten

Der Flughafen Shanghai Pudong ist schon groß, doch jetzt wird er noch größer. Dafür sorgt ein Satellitenterminal, das in Kürze seine Tore öffnet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es ist nicht so, dass Shanghai wenig Flughafenkapazität hätte. Im vergangenen Jahr nutzten rund 74 Millionen Passagiere den Shanghai Pudong International Airport und weitere 43 Millionen den Shanghai Hongqiao International Airport. Allerdings ist die chinesische Metropole auch eine der größten Städte der Welt mit rund 24 Millionen Einwohnern. So erklärt sich, dass der Flughafen Pudong nun noch einmal deutlich mehr Platz schafft.

Am 16. September eröffnet der Airport ein neues Satellitenterminal, berichtet die Nachrichtenagentur Xinhua und schreibt, es werde mit 622.000 Quadratmetern Fläche wohl das weltweit größte dieser Art sein. Zuvor hatte Delta Air Lines schon verkündet, ab dem 23. September das neue Terminal zu nutzen, das sich seit Ende 2015 im Bau befand.

So viele Passagiere wie London-Heathrow

Das Satellitengebäude liegt südlich der jetzigen Terminals T1 und T2 und soll diese entlasten. Es ist mit ihnen per Flughafenbahn verbunden, die rund drei Minuten für die Fahrt braucht. Das neue Gebäude besteht zum einen aus dem westlichen Bereich S1, der mit T1 verknüpft ist. Zusammen sollen sie pro Jahr 36,8 Millionen Passagiere aufnehmen. China Eastern Airlines und ihre Skyteam-Partner werden hier zuhause sein.

Zum anderen gehören S2 und T2 zusammen und sollen 43,2 Millionen Reisenden jährlich Platz bieten. Hier werden China Southern Airlines, Air China und die Star-Alliance-Fluglinien zu finden sein. Insgesamt wird der Flughafen, der über fünf Pisten verfügt, so eine Kapazität von 80 Millionen Passagieren pro Jahr erreichen. Zum Vergleich: So viele Reisende nutzten im vergangenen Jahr auch Europas größten Flughafen London-Heathrow.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie einen Blick auf das neue Gebäude werfen.

Mehr zum Thema

Die erste Airline am neuen Megaflughafen von Peking

Die erste Airline am neuen Megaflughafen von Peking

China Southern baut in Beijing Daxing zweites Drehkreuz auf

China Southern baut in Beijing Daxing zweites Drehkreuz auf

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies