Unterwegs mit Qatar Airways.

ÜberflugverboteQatar Airways' Krise in drei Karten

Im Nahen Osten beherrscht eine diplomatische Krise die Politik. Das wirkt sich massiv auf die Flüge von Qatar Airways aus, wie drei Karten zeigen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Katar hat keine Freunde mehr unter den Nachbarn. Das Land ist komplett von Luftraum umgeben, der von Ländern kontrolliert wird, welche die diplomatischen Beziehungen mit dem Land abgebrochen haben (siehe animierte Karte 1 oben). Der von der Flugverkehrskontrolle Bahrains kontrollierte Raum nordwestlich von Katar verbleibt als einzige Möglichkeit. Allerdings hat Qatar Airways dort nur die Möglichkeit, über zwei Schneisen an- und abzufliegen*.

Wegen der diplomatischen Spannungen muss Qatar Airways generell alle Flüge umleiten. Das heißt vor allem mehr Arbeit für die Fluglotsen im Iran wie die Nachrichtenagentur Tasnim schreibt, muss sich die iranische Luftsicherung nun um 200 Flüge aus Doha mehr pro Tag kümmern. Fast alle Qatar-Airways-Flüge in Richtung Europa und die USA fliegen inzwischen über den Iran.

Massive Mehrkosten

Auch wenn Qatar Airways versucht, die Auswirkungen der diplomatischen Spannungen herunterzuspielen: Sie wirken sich stark auf den Betrieb der Airline aus. So muss etwa der Flug von Doha nach São Paulo in Brasilien laut der Washington Post neu in Athen zwischenlanden – wohl, um noch einmal aufzutanken. Statt 14 Stunden und 17 Minuten braucht die Reise nun über 16 Stunden (Video 2 oben). Auch Die Flugzeit von Doha in die sudanische Hauptstadt Khartoum verlängert sich von unter vier auf fast sechs Stunden (Video 2 und 3 oben).

Das alles dürfte Qatar Airways einiges kosten. Allein pro Flug, der über den iranischen Luftraum fliegt, muss die Airline 2000 Dollar hinblättern. Hinzu kommen mehr Verspätungen und höhere Treibstoffkosten. Ob die Fluggesellschaft angesichts dieser Entwicklungen die Ticketpreise auf demselben Niveau wie jetzt halten wird, ist daher fraglich.

Mehr zum Thema

ticker-katar

Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Luftraum über Katar: Flugzeuge drehten ab.

Katar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies