Filmcrew mit Hund: Schafft er es, ein Flugzeug zu steuern?

Dogs might flyHunde sollen in Fernsehshow Flugzeuge steuern

Es klingt nach einem Aprilscherz, ist aber ein ernsthaftes TV-Experiment: Zwölf Hunde gehen in die Flugschule und lernen, wie man ein Kleinflugzeug steuert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Stellen Sie sich vor, Sie kommen ins Cockpit und plötzlich sitzt da ein Hund am Steuerhorn. Den wenigsten Passagieren wäre dabei wohl zumute. Doch eine Gruppe von Fernsehmachern glaubt, dass die Vierbeiner tatsächlich lernen können, wie man ein Flugzeug sicher startet, fliegt und wieder landet. Und sie wollen die Zuschauer daran teilhaben lassen.

Am 28. Februar startet in Großbritannien die Serie «Dogs might fly». Zwölf schlaue Vierbeiner aus ganz Großbritannien wurden für das Experiment ausgewählt. In einem zehnwöchigen Training analysieren Experten Kommunikation- und Lernfähigkeit der Hunde, ebenso wie Empathiefähigkeit und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen.

Es gibt auch Zweifler

Eine kleine Anzahl der Hunde darf dann tatsächlich die Flugschule besuchen. Nur der Hund, der sich am besten schlägt, soll dann am Ende der Serie tatsächlich auch abheben. Alle Hunde wurden aus Tierheimen geholt und werden am Ende der Serie ein neues Zuhause erhalten.

Die Serie, so Moderator Jamie Theakston, solle zeigen, dass Hunde viel mehr können, als man ihnen zutraut. «Die Serie zeigt, wie intelligent sie wirklich sind.» Nicht alle sind überzeugt, dass Hunde dazu in der Lage sind, einen Flieger sicher zu manövrieren. «Man würde das ja auch keinem Dreijährigen zutrauen. Warum soll es also bei Hunden anders sein?», so Hundepsychologe Stanley Coren laut dem Sender Sky, der die Serie ausstrahlen wird. Einen offiziellen Trailer gibt es leider noch nicht, aber sehen Sie oben erste Eindrücke in einer Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Belgischer Schäferhund und A319 von Croatia Airlines: Problematisch.

Schäferhund groundet Airbus A319

Eine schlafende Bulldogge: Ein Artgenosse hat Reisende auf einem Langstreckenflug malträtiert.

Schnarchende Bulldogge mit Flatulenz vertreibt Fluggäste nach hinten

Samy: Nicht gefährlich, aber sehr scheu.

Ausgebüxter Hundewelpe stresst Flughafen München - seit zwei Tagen

Verfolgungsjagd am Flughafen

Verfolgungsjagd am Flughafen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies