Opera-Sitz von Stelia: Die Airbus-Tochter hat den Business-Class-Sitz für Schmalrumpfflieger wie den A321 entwickelt.

Neue Business-Class-SitzeGroßraum-Feeling für den Airbus A321

Mit dem A321 LR und XLR wird ein Flugzeug Langstrecken fliegen, das einst kürzere Routen bediente. Designer von Business-Class-Sitzen denken wegen des schmaleren Rumpfes um.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine richtige Business-Class ist in Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen eine Seltenheit. Oftmals bestehen Business-Classes in Schmalrumpfflieger aus normalen Economy-Sitzen, bei denen der Mittelsitz frei bleibt.

Der Grund: Auf kürzeren Routen ist die Nachfrage nach Premiumklassen deutlich geringer. Wer große Premiumsitze einbaut, kann weniger Economyplätze anbieten. In jüngster Zeit haben dennoch mehrere Sitzhersteller Business-Class-Sitze speziell für Schmalrumpfflieger entwickelt.

Liegen und eigener Zugang

Grund dafür sind Airbus' neue Langstreckenversionen des Airbus A321. Mit dem A321 LR und XLR schickt der europäische Flugzeugbauer den Kurz- und Mittelstreckenflieger auf die Langstrecke. Stelia Aerospace, ein Tochterunternehmen von Airbus, stellte mit dem Opera einen Business-Class-Sitz vor, der speziell für solche Schmalrumpfflieger konzipiert wurde.

Schräg ausgerichtet, bietet der Sitz jedem Passagier einen eigenen Zugang zum Gang. Die Anordnung hat aber auch andere Vorteile. Alle Sitze können auch zu einem Flachbett ausgefahren werden. Laut Stelia handelt es sich um das breiteste Vollflachbett, das bisher in ein Schmalrupfflugzeug eingebaut werden kann.

Couch oder mehrere Toiletten

Jeder Sitz verfügt zudem über ausfahrbare Trennwände für Privatsphäre. Innerhalb der einzelnen Kabinen stellt ein 20-Zoll-Bildschirm das Unterhaltungssystem bereit. Mehrere Staufächer sollen für Ordnung sorgen. Airlines will Stelia mit einem leichten Gewicht locken, was Kerosin sparen soll.

Airbus verfolgt auch in anderen Projekten Ansätze, die Kabine des A321 mehr in Richtung eines geräumigen Großrumpffliegers zu wandeln. Mit dem «Settee Corner» soll eine Art Sofa für die Business-Klasse angeboten werden. Das System «Flex-Zones» erhöht die Flexibilität der Kabine in Sachen Auslegung - eine jeweilige Toilette je Kabinenklasse soll ebenfalls für Großraum-Feeling sorgen.

Sehen Sie in der oben stehenden Galerie Aufnahmen des Opera-Sitzes von Stelia.

Mehr zum Thema

Premium-Sitz in der Pure-Skies-Kabine: So wenig Berührungen wie möglich.

Sieht so die Flugzeugkabine nach Corona aus?

Konzept von IP Ventures: Außen Economy-Sitze, in der Mitte Premiumplätze.

Premium-Plätze ganz ohne Aussicht

Mark Hiller: Seit acht Jahren Chef von Recaro Aircraft Seating.

«Es könnte separate Bereiche geben für Familien mit Kindern»

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack