Die 70-sitzige Maschine kam dieses Wochenende aber nur im sozialen Netzwerk zum Einsatz. In Tat und Wahrheit flogen am 23. und 25. April Embraer Phenom 300 der Business-Charterfirma Pad Aviation für Green Airlines von Paderborn nach Sylt und zurück. Die Flugnummern änderten sich dabei von CE 531/CE 532 zu PVD 531/PVD 532. Es war bereits das zweite Wochenende in Folge, an dem statt den Turboprops die Businessjets zum Einsatz kamen.
Selbst Beechcraft 1900 offenbar zu groß
Schon in der Vorwoche hatte Green Airlines auf ihrer Webseite angekündigt: «Die Flüge am Wochenende vom 16. bis 18. April werden mit einer Embraer Phenom 300 durchgeführt.» Hintergrund sind schwache Buchungszahlen, wie es in Branchenkreisen heißt. Schon auf dem Erstflug Ende März waren nur zehn zahlende Passagiere an Bord, darunter zwei extra angereiste Flugfans.
Am 1. Mai wieder Übernachtungen in Sylt möglich
Die virtuelle Fluglinie wollte sich auf Anfrage von aeroTELEGRAPH nicht äußern. Welches Flugzeugmodell am kommenden Wochenende zum Einsatz kommt, ist unklar. Green Airlines fliegt immer freitags und sonntags von Paderborn nach Sylt und zurück.
Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen geändert. Sylt nimmt am Tourismus-Modellprojekt Nordfriesland teil. Dadurch dürfen dort vom 1. bis zum 31. Mai wieder Touristen in Hotels, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen übernachten. Das könnte die Flugbuchungen in die Höhe treiben und größere Flieger notwendig machen.