Doch am 2. Mai war es soweit, die 5A-ONE stieg in Perpignan wieder in den Himmel.

Doch am 2. Mai war es soweit, die 5A-ONE stieg in Perpignan wieder in den Himmel.

Twitter/tous les airs y sont - @hydra_66

Luxus-Airbus

Gaddafis A340 vor der Rückkehr nach Libyen

Seit vielen Jahren steht in Südfrankreich ein Airbus A340-200, den einst der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi nutzte. Bald soll der Jet nach Nordafrika zurückkehren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Oktober 2020 gab es einen Triebwerkstest. Anfang Mai 2021 hob das Flugzeug mit dem Kennzeichen 5A-ONE am Aéroport de Perpignan-Rivesaltes erstmals wieder ab. Der Airbus A340-200, den einst der 2011 getötete libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi als Air Force One nutzte, befindet sich seit Jahren in Südfrankreich. Doch nun naht der Abschied.

«Es gibt immer noch einige kleine Probleme zu reparieren, aber der A340 5A-ONE ist in einem sehr guten Zustand», sagt Enweer Abumdas, technischer Manager der staatlichen libyschen Executive Authority for Air Cargo and Special Flights EACS. In ein oder höchstens zwei Wochen werde das Flugzeug zurück in Libyen sein, so Abumdas gegenüber dem Sender France 3. Der Manager war mit Mitarbeitern zur Begutachtung des A340 in Perpignan.

Rechnung offenbar bezahlt

Laut der Webseite Africa Intelligence soll EACS eine Rechnung in Höhe von 14 Millionen Euro bezahlt haben, die schon lange für die Reparatur des Fliegers offen war. Das französische Wartungsunternehmen EAS, heute Sabena Technics, musste unter anderem Einschusslöcher im Jet beseitigen und so die Druckkabine instand setzen. Ebenfalls fielen jahrelang Parkgebühren an sowie Kosten für die aktuelle Herstellung der Flugfähigkeit.

Gemäß Abumdas wollten er und die anderen EACS-Mitarbeiter schon im Oktober 2020 nach Perpignan kommen, als der Triebwerkstest stattfand, doch es gab Visaprobleme. Der Manager erklärte, in dem Flieger gebe es ein Bett, ein Sofa und Platz für 76 Menschen inklusive Crew, vergangene Berichte über einen fliegenden Palast mit Jacuzzi an Bord seien aber Unsinn. Was in Libyen nun mit dem A340 geschehen soll, verriet er nicht.

Hinflug mit Einschusslöchern

Obwohl die Rückkehr des Flugzeuges nach Libyen etwas Besonderes ist, dürfte der Flug selber weniger speziell sein als der Hinflug nach Frankreich im Jahr 2012. Damals wurde der Flieger aufgrund der Einschusslöcher zuerst besonders vorbereitet. Dann flogen die Piloten den Jet laut französischen Medien nur auf etwa einem Drittel der üblichen Reiseflughöhe und ließen das Fahrwerk die ganze Zeit ausgefahren.

Mehr zum Thema

Seit Jahren steht der Airbus A340 mit dem Kennzeichen 5A-ONE in Perpignan.

Gaddafis Luxus-A340 fliegt wieder

Der libysche Airbus A340: Etwas tut sich.

Hebt Gaddafis Airbus A340 wieder ab?

Airbus A340 mit der Kennung 5A-ONE im April 2017 in Perpignan: Gehörte einst Gaddafi.

Warum Gaddafis A340 in Südfrankreich steht

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin