Seit Jahren steht der Airbus A340 mit dem Kennzeichen 5A-ONE in Perpignan.

Airbus von totem TyrannenGaddafis Luxus-A340 fliegt wieder

Vielen dachten, der einstige Privatjet von Muammar al-Gaddafi hebt nie wieder ab. Doch jetzt war der Airbus A340-200 mehr als zwei Stunden in der Luft.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon im vergangenen Oktober regte sich etwas. Am Aéroport de Perpignan-Rivesaltes ließ ein ganz spezieller Airbus A340-200 zumindest eines seiner Triebwerke wieder laufen. Der Jet mit dem Kennzeichen 5A-ONE war einst die luxuriöse Air Force One des 2011 verstorbenen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi.

Am Sonntag (2. Mai) berichtete ein Planespotter, 5A-ONE hätte die Triebwerke gar zwei Stunden laufen lassen. Er fotografierte die Maschine nicht wie bisher stets vor einem Hangar, sondern auf der Piste. Und am Montag war es soweit: 5A-ONE hob wieder ab.

Mehr als zwei Stunden in der Luft

Bilder zeigen, wie der Airbus A340 in Perpignan landet. Laut dem Flugverfolgungsdienst Flightaware hob er um 13:38 Uhr ab und landete um 15:51 Uhr wieder am südfranzösischen Regionalflughafen. In den mehr als zwei Stunden Flugzeit steuerte die Maschine nach Nordosten und kreiste mehrmals über der Gegend von Lyon, bevor sie nach Perpignan zurückkehrte.

Der mehr als 24 Jahre alte A340 wurde 2014 von der libyschen Übergangsregierung nach Perpignan geschickt - Einschusslöcher inklusive. Der riesige Privatjet wurde dort vom Unternehmen EAS repariert und neu lackiert. 2015 versuchte ein kuwaitischer Konzern, das Flugzeug beschlagnahmen zu lassen, um so Schulden einzutreiben, die das Gaddafi-Regime angehäuft hatte. Doch ein französisches Gericht lehnte dies ab.

Was geschieht mit Gaddafis A340?

Warum das Flugzeug nun wieder fliegt und was mit ihm geschehen wird, ist unklar. Das Wartungsunternehmen Sabena Technics, Nachfolgerin von EAS, hat Fragen zu 5A-ONE bislang stets ignoriert. Auch eine aktuelle Anfrage von aeroTELEGRAPH blieb bisher ohne Antwort.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des Fluges des Gaddafi-A340.

Mehr zum Thema

Der libysche Airbus A340: Etwas tut sich.

Hebt Gaddafis Airbus A340 wieder ab?

Airbus A340 mit der Kennung 5A-ONE im April 2017 in Perpignan: Gehörte einst Gaddafi.

Warum Gaddafis A340 in Südfrankreich steht

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies