Flugbegleiterinnen von Flybe: In Hannover wird weiter abgebaut.

Neue StrategieFlybe reduziert Flotte um ein Viertel

Die britische Regionalairline konzentriert sich wieder auf das Vereinigte Königreich. Dazu verkleinert Flybe die Flotte und streicht auch eine weitere Deutschland-Strecke.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich war es anders gedacht. Flybe hatte ganz große Pläne in Europa. «Die Expansion in Deutschland hat oberste Priorität. Aber es ist sicher erst der Anfang», erklärte Ex-Chef Saad Hammad vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH. Die britische Regionalairline startete den Ausbau in Hannover, später kam in Düsseldorf sogar eine Basis dazu.

Doch Hammads Nachfolgerin Christine Ourmieres-Widener bremst die Europa-Expansion. Nachdem die Route Hannover - Lyon bereits im Januar eingestellt worden war, wird Ende Oktober auch Hannover - Mailand aus dem Flugplan genommen. Der Grund: Im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr erlitt Flybe einen Verlust von umgerechnet 22,5 Millionen Euro. Schuld daran sind IT-Investitionen, das schwierige wirtschaftliche Umfeld und das schwache Pfund.

Wieder auf Kurs

Bislang noch nicht betroffen vom Rückbau ist die neue Basis Düsseldorf. Denn in Zukunft will sich Flybe vor allem auf Inlandsverbindungen sowie auf Strecken konzentrieren, die im Vereinigten Königreich beginnen oder enden. Von der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens aus bedient die Regionalairline ausschließlich Ziele auf der Insel.

Ob das immer so bleiben wird, ist offen. Denn Flybe reduziert zugleich die Flotte massiv. Sie wird von heute 85 Flugzeugen in den kommenden zwei Jahren auf 65 verkleinert. Das bedeutet einen Abbau um rund ein Viertel. Mit diesen Maßnahmen sieht sich die Fluglinie wieder auf Kurs. Die Trends für 2017/18 sähen gut aus, so Ourmieres-Widener.

Mehr zum Thema

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies