Uniformen und Flieger: Alles wird violett.

Flybe: Lila Neustart

Die britische Regionalairline erfindet sich neu. Sie will sich als schnelle Alternative zum Zug und Auto positionieren. Flybe signalisiert das mit einer neuen Farbe.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die neue Bemalung bewirkt sicherlich eines – man wird Flieger von Flybe schon von weitem erkennen. Statt dem klassischen Weiß und dem Schriftzug der Airline und den bunten Punkten sind die Flieger der britischen Regionalfluggesellschaft künftig abgesehen von einem gelben und roten Streifen um den hinteren Rumpf fast komplett lila. Nur die Heckflosse bleibt weiß wie früher. Der neue Look repräsentiere Flybes «neue Welt der Farben und des Lichts», kommentierte Geschäftsführer Saad Hammad.

Die erste Maschine im neuen Kleid ist seit dem 3. April im Einsatz. Bei der einen Bombardier Q400 wird es nicht bleiben. In den nächsten Monaten werden alle 65 Flugzeuge von Flybe umgespritzt. Die Farbe ändert nicht nur auf den Flugzeugen. Auch die Uniformen der Flugbegleiter und die Webseite sind neuerdings lila. Mit der Farbe will Flybe sich klar als Regionalfluggesellschaft positionieren, die den Reisenden hilft, Zeit zu sparen: Schneller als der Zug, schneller als das Auto, lautet das Motto.

Neue Strecken auch nach Deutschland

Daneben expandiert Flybe. Die Fluglinie bietet ab Frühsommer sechs neue Routen ab London Southend an. Vom kleinen Flughafen im Osten der britischen Hauptstadt fliegt sie dann im Linienbetrieb nach Antwerpen, Caen Normandie, Groningen und Rennes. Daneben stehen zwei deutsche Flughafen neu auf dem Programm: Köln Bonn und Münster Osnabrück. Die neuen Routen werden von Stobart Air, der ehemaligen Aer Arann, betrieben und 102 Mal pro Woche angeflogen.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin