Sturzflut

Flughafen Chennai steht unter Wasser

Die südindische Metropole leidet unter Rekord-Niederschlägen. Auch der Flughafen Chennai wurde überflutet und wurde geschlossen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es sind die schlimmsten Niederschläge seit hundert Jahren. Seit Wochen regnet es in Chennai – dem ehemaligen Madras – heftig. Ganze Quartiere stehen inzwischen unter Wasser, fast 200 Menschen verloren schon ihr Leben, viele mehr ihre Habe. Das normale Leben in der sonst quirligen südindischen Küstenstadt ist weitgehend zum Stillstand gekommen. Die Zentralregierung hat die Armee entsandt, um bei der Bewältigung der Katastrophe zu helfen.

Inzwischen trafen die Niederschläge auch den Flughafen. Das Wasser stieg am Dienstag (1. Dezember) so hoch, dass Vorfeld und Pisten überflutet wurden. Flugzeuge stehen vor den Terminals bis zum Fahrwerk in den Fluten. Der Chennai International Airport musste daher geschlossen werden. Mehrere tausend Passagiere sind gestrandet. Gewisse Flüge wurden nach Bengaluru und Hyderabad umgeleitet, die meisten wurden annulliert.

Lufthansa annullierte Flug nach Chennai

Noch ist nicht klar, wie sich die Situation weiter entwickelt. Die Sperrung des Flughafens Chennai dauert noch mindestens bis zum 6. Dezember an*. Auch die Lufthansa annullierte deshalb vorerst ihre Flüge von Frankfurt in die indische Metropole. Sie fliegt täglich nach Chennai.

* Die Schließung wurde bis zum 6. Dezember verlängert, nachdem sie zuerst nur bis zum 3. Dezember hätte dauern sollen.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Air India am Flughafen: Alles soll überprüft werden.

Nach Absturz von Boeing 787 von Air India: Indien krempelt Aufsicht um

air india airbus a320

Air India flog mit Airbus-Jets mit unkontrollierten Notrutschen

Hochgiftige Schlangen: Der Mann reiste mit ihnen von Thailand nach Indien.

Vipern und Ottern: Mann schmuggelte 49 hochgiftige Schlangen im Aufgabegepäck

Boeing 777 von Indigo mit türkischer Kennung: Indigo hat zwei Maschinen von Turkish Airlines geleast.

Indigo bangt wegen eigener Regierung um Boeing 777 von Turkish Airlines

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg