Ein aktueller Parlamentsbericht warnt vor gravierenden Personalengpässen bei der indischen Luftfahrtbehörde DGCA. Von 1063 Stellen sind nur 553 besetzt – weniger als 52 Prozent. Dadurch sei die Behörde kaum in der Lage, ihre Sicherheitsaufgaben zu erfüllen, heißt es. Besonders kritisiert werden überlastete Fluglotsen und Defizite in der technischen Ausbildung.
Nach dem schweren Air-India-Absturz mit 260 Toten im Juni wächst der Druck auf den Regulator. Abgeordnete fordern deshalb mehr Autonomie und flexiblere Verfahren, um Fachkräfte schneller einstellen und halten zu können.