D-ACHF von Lufthansa Regional, operated by Cityline: Hier im Jahr 2009, ...

Ehemalige D-ACHFEx-Lufthansa Bombardier CRJ 200 wird versteigert

In Maastricht wird ein Jet zwangsversteigert, der dort seit Jahren nicht abgeholt wurde. Der Erstbetreiber der CRJ 200 war einst eine Fluglinie aus dem Lufthansa-Konzern.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Flughäfen und Wartungsfirmen haben ein Problem, wenn eine Airline ein Flugzeug nicht mehr abholt. Das geschieht beispielsweise, wenn eine Fluggesellschaft pleite geht. In solchen Fällen stehen die Flieger teilweise jahrelang herum und verrotten. Flughäfen und Wartungsfirmen erhalten dann keine Parkgebühren und sonstigen Zahlungen mehr. Doch wenn sie das Flugzeug verkaufen oder verschrotten lassen, laufen sie Gefahr, dass eines Tages doch noch jemand mit einem rechtmäßigen Anspruch auf die Maschine auftaucht.

Daher ist eine rechtliche Abklärung in so einem Fall sehr wichtig, was besonders international nicht immer einfach ist. Dass solch eine Abklärung vor einer Aktion am Mittwoch (5. Februar) am Flughafen Maastricht erfolgt ist, lässt sich auch daher erahnen, dass ein Gerichtsvollzieher anwesend sein wird. Das Auktionshaus Flanderijn versteigert dann im Auftrag der Firma Samco Aircraft Maintenance eine Bombardier CRJ 200 LR. Diese trägt laut Flanderijn die Seriennummer 7431 und das Kennzeichen YA-AJH.

Im Jahr 2000 an Lufthansa Cityline ausgeliefert

«Der Verkauf erfolgt zu Lasten der Firma East Horizon Airlines, ansässig in Wazir Akber-Khan, Kabul, Afghanistan», heißt es in den Unterlagen des Auktionshauses. Um das zu verstehen, muss man sich die Historie des heute mehr als 24 Jahre alten Fliegers ansehen.

Im Oktober 2000 wurde das Flugzeug an Lufthansa Cityline erstausgeliefert und erhielt das Kennzeichen D-ACHF. 2011 ging die CRJ 200 dann an die armenische Fluglinie Armavia und bekam die Kennung EK20017. Ende 2013 übernahm Afghan Jet International die Maschine und registrierte sie als YA-AJH. So flog sie Ende 2015 zur Wartung nach Maastricht.

Lange nicht gewartet und nicht mehr flugtauglich

Doch Afghan Jet International stellte im Frühjahr 2016 den Betrieb ein und die CRJ 200 ging über an East Horizon Airlines. Die holte das Flugzeug aber nie aus den Niederlanden ab. 2018 stellte auch East Horizon das Geschäft ein - und hinterließ den Jet in Maastricht.

Die Hoffnung gab man in den Niederlanden aber offenbar noch nicht auf. Denn später - wohl im ersten Quartal 2020 - wurden Schriftzug und Logo von Afghan Jet International entfernt und das Kennzeichen YA-AJH durch YA-EHH ersetzt, wie Fotos zeigen.

Das Flugzeug im März 2020. Bild: Kelvin Jahae/Planespotters.net

Nun doch keine Barzahlung mehr möglich

Nun wird das Flugzeug aber zwangsversteigert. Wer es kauft, akzeptiert es im aktuellen Zustand. Die CRJ 200 ist nicht flugtauglich und wurde in den letzten Jahren nicht gewartet. Lediglich waren Triebwerke und wichtige Öffnungen abgedeckt. All das würde laut Flanderijn «erhebliche Investitionen erforderlich» für eine erneute Flugtauglichkeit, weshalb ein Verkauf der Komponenten wohl «das wirtschaftlich plausiblere Szenario» sei.

Das Mindestgebot ist 120.000 Euro. Bis vor Kurzem hatte Flanderijn noch erklärt, der Verkauf erfolge gegen Barzahlung. «Andere Zahlungsarten nach Absprache und Ermessen des Gerichtsvollziehers vor Ort.» Mittlerweile hat das Auktionhaus das allerdings geändert: «Abweichend von bisherigen Angaben erfolgt die Zahlung ausschließlich per Überweisung auf das Drittkonto von Flanderijn. Eine Barzahlung ist nicht möglich.»

Samco zahlt Parkgebühren bis Ende März

Samco Aircraft Maintenance wird die Parkgebühren für den Jet am Flughafen Maastricht bis einschließlich 30. März 2025 bezahlen. Dann muss die Maschine entweder abtransportiert sein, oder der Verkäufer trifft mit dem Airport eine neue Parkvereinbarung.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie das Flugzeug zu verschiedenen Zeitpunkten. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Einst flogen Passagiere mit der Boeing 757 von EC Air. Doch nun wurde der Jet verschrottet - bis auf einen Flügel und ein Rumpfstück.

Rumpfstück der verwaisten Boeing 757 von Brüssel fand neuen Eigentümer

Ein altes Video zeigt die LV-BGZ bei ihrem letzten Flug.

Argentinien versteigert drei McDonnell Douglas MD-80

Die D-AICD am Airport Düsseldorf: Im Juni 2023 aus einem startenden Flieger fotografiert.

Der mysteriöse Ex-Condor-A320 von Düsseldorf

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01

Lufthansa malt riesigen Kranich auf Boeing 787-9

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies