Fünf brandneue Airbus A350-1000 hat Etihad...

Erster Einsatz?Etihad holt erste Airbus A350 aus Winterschlaf in Bordeaux

Die Golfairline hat schon vor der Corona-Krise fabrikneue Langstreckenjets in Bordeaux eingelagert. Jetzt bereitet Etihad die ersten der Airbus A350-1000 anscheinend für den baldigen Einsatz vor.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es gab keine Wasserfontäne, keine Ansprache und kein Fest. Als der erste Airbus A350-1000 von Etihad Airways fertig gebaut war, brachte ihn die Golfairline nicht nach Abu Dhabi, um ihn dort stolz Ehrengästen zu präsentieren. Sie flog ihn nach Bordeaux und lagerte ihn dort ein. Vier weitere fabrikneue Langstreckenflugzeuge folgten.

Es war nicht die Corona-Krise, die Etihad zum ungewöhnlichen Schritt bewog. Die Manager in Abu Dhabi schickten den ersten Airbus A350-1000 bereits im Juni 2019 nach Bordeaux – also lange bevor die Pandemie die Luftfahrt in ihren Griff nahm. Nach dem Langstreckenflieger mit dem Kennzeichen A6-XWB folgte im Juli die A6-XWA, im August die A6-XWC, im Oktober die A6-XWD und im Mai 2020 auch noch die A6-XWE.

Langstreckenflotte massiv vereinfacht

Etihad erklärte, man verschiebe den Einsatz der Airbus A350. Man wolle zuerst den Umbau des Unternehmens abschließen. Langsam scheint die Golfairline soweit zu sein. So gab sie kürzlich bekannt, bis Ende 2021 alle ihre Boeing 777-300 ER stillzulegen. Zugleich strich sie den Airbus A380 still und leise von der Webseite. Chef Tony Douglas hatte zuvor klar gemacht, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass die Superjumbos je wieder fliegen werden.

Mit dem Aussortieren der Boeing 777 und der Airbus A380 hat Etihad ihre Langstreckenflotte massiv vereinfacht. Neben den 39 Dreamlinern - 30 Boeing 787-9 und neun 787-10 - ist der Airbus A350 die Wahl der Zukunft von Etihad. 20 Exemplare wird die Fluggesellschaft betreiben, wenn alle ausgeliefert sind.

Vorbereitung für Flug

Offenbar bereitet sie sich nun auch darauf vor, ihre Airbus A350 doch wieder einzusetzen. Wie das französische Portal actu-aero.fr schreibt, wird ein in Bordeaux geparktes Exemplar derzeit für die Überführung nach Abu Dhabi vorbereitet. Am Samstag (22. Mai) soll es soweit sein und die A6-XWB die französische Stadt verlassen. Bald darauf soll ihr die A6-XWA folgen.

Gemäß dem Bericht wurden bei den beiden Airbus A350-1000 die Abdeckungen von den Fenstern entfernt, ebenso die Klebstreifen über Schlitzen und Öffnungen. Eine offizielle Stellungnahme wollte Etihad zu den A350 in Bordeaux bisher nicht abgeben. Der A350-1000 ist größer als die Boeing 787-10 und könnte allenfalls den A380 auf Routen ersetzen, auf denen eine hohe Nachfrage besteht.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300 ER: Nicht mehr lange im Einsatz.

Etihad sortiert alle ihre Boeing 777-300 ER aus

Etihad Airways: Eine Rückkehr des Airbus A380 ist nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden höchst unwahrscheinlich.

Etihad hat Airbus A380 still und leise entfernt

Vier Embraer E190 von Helvetic Airways...

Auch geparkte Flieger brauchen viel Aufmerksamkeit

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies