Die VSS Untiy aus der Space-Ship-Two-Klasse: Virgin Galactic gibt Gas.

Richard Branson kündigt anVirgin Galactic will in wenigen Wochen ins All starten

Schon bald möchte Richard Branson mit Virgin Galactic erste Weltraumtouristen befördern. Der Unternehmer nennt auch Ticketpreise.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Virgin Galactic biegt bei der Vorbereitung kommerzieller Weltraumflüge auf die Zielgerade ein. Schon bald sollen längere und schnellere Testflüge das All erreichen, teilte das Unternehmen mit. Firmengründer Richard Branson sagte dem TV-Sender CNBC: «Wir sollten innerhalb von Wochen im Weltall sein, nicht innerhalb von Monaten.» In Monaten und nicht erst in Jahren will der 68-Jährige, der ein Astronauten-Training absolviert hat, selber mitfliegen. «Nicht lange danach werden wir mit Leuten im All sein», so Branson.

Ein Ticket für einen Flug mit Virgin Galactics Space Ship Two soll zu Beginn rund 250.000 Dollar kosten. Branson sagte jedoch, dass die Preise bald sinken würden bis auf schließlich 40.000 bis 50.000 Dollar innerhalb der kommenden zehn Jahre. Die Reise wird ein sogenannter suborbitaler Flug mit einigen Minuten Schwerelosigkeit sein. Dabei erreicht das Space Ship Two keine Umlaufbahn und benötigt somit auch keinen nennenswerten Hitzeschutz, wie er für den Wiedereintritt aus dem Orbit in die Erdatmosphäre nötig wäre.

Mehr zum Thema

Dubai World Central: In Zukunft auch ein Raumfahrthafen?

Dubai will Flug- und Weltraumhafen in einem sein

Richard Branson auf dem ersten Flug: Es ging einiges schief.

«So wackelig, jeder Flug könnte ihr letzter sein»

Der ukrainische Unternehmer und Politiker David Arakhamia mit Richard Branson am Flughafen Hostomel: Dort ließ sich ...

Hilft Richard Branson beim Bau der neuen Antonov An-225?

Pilot und Flieger von Pobeda: Ist die Airline bald zumindest teilweise in Richard Bransons Händen?

Liebäugelt Richard Branson mit Pobeda?

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies