Desaer ATL-100Erster Kunde für neuen brasilianischen Regionalflieger

Das brasilianische Jungunternehmen Desaer entwickelt einen neuen Turbopropflieger. Nun hat es einen ersten Kunden für die ATL-100 gefunden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In São José dos Campos sitzt nicht nur Embraer. Auch das Jungunternehmen Desaer hat sich in der brasilianischen Stadt 80 Kilometer nordöstlich von São Paulo niedergelassen. Es will dort Flugzeuge bauen. Vor einem Jahr präsentierte die Firma die ersten Entwürfe eines neuen Regionalflugzeuges, das ATL-100 heißen wird. Der zweimotorige Turbopropflieger ist für 19 Passagiere oder drei Container vom Typ LD3 vorgesehen.

Nun hat Desaer einen ersten Kunden gefunden. Die brasilianische AGS Logística hat eine Absichtserklärung zum Kauf von zwei ATL-100 und für eine Option auf weitere drei Exemplare unterzeichnet. Das Unternehmen ist auf den Transport sensibler Güter spezialisiert. Mit dem neuen Flieger könne man Flughäfen in ganz Brasilien bedienen, die nicht über die beste Infrastruktur verfügten, so AGS-Gründer Alexandere Gulla zum Portal Airway.

In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie mehr über die Desaer ATL-100.

Mehr zum Thema

So soll die ATL-100 aussehen.

Brasilianer planen neuen Regionalflieger

Auf Befehl der brasilianischen Militärjunta wurde 1969 die Empresa Brasileira de Aeronautica gegründet, abgekürzt Embraer.

Von null zum Weltkonzern in 20 Jahren

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies