Dieses Flugzeug absolvierte den ersten Passagierflug.

Erste Airline startete vor 100 Jahren

Am 1. Januar 1914 startete in Florida der erste Passagierflug der Geschichte. Ein Rückblick auf den Beginn der zivilen Luftfahrt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ein kurzer Flug und dennoch schrieb er Geschichte. Am 1. Januar 1914 transportierte die St. Petersburg Tampa Airboat Line ihren ersten Passagier. Die 34 Kilometer lange Strecke von St. Petersburg nach Tampa auf der anderen Seite der Tampa-Bucht in Florida legte der Flieger in 23 Minuten zurück. Das war revolutionär. Denn mit dem Dampfschiff brauchte man mindestens zwei Stunden, mit dem Zug zwischen vier und zwölf Stunden. Mit dem Auto dauerte die Reise sogar zwanzig Stunden.

Geschäftsmann Percival Elliott Fansler und Luftfahrtunternehmer Thomas Benoist entdeckten in dieser schlechten Verkehrsanbindung ein Geschäft. Sie gründeten deshalb eine eigene Fluggesellschaft, die später als erste Airline der Welt in die Geschichtsbücher einging. Die Flieger der St. Petersburg Tampa Airboat Line waren nicht vergleichbar mit den Maschinen, welche heutzutage über die Meere fliegen. Das «Luftboot», welches der Airline auch den Namen gab, flog gerade einmal rund 15 Meter über dem Wasser. Als Piloten gewann St. Petersburg Tampa Airboat Line die Jannus-Brüder, beide in der Luftfahrt als Testpiloten bekannt.

Kein dauerhafter Erfolg

Der erste Passagier war der Bürgermeister von St. Petersburg. Für 400 Dollar hatte er das Ticket für den Jungfernflug ersteigert. Bald folgten noch mehr. Insgesamt transportierte SPT Airboat mit ihren zwei täglichen Flügen an sechs Wochentagen 1205 Passagiere. Die Tickets kosteten 5 Dollar, eine Tonne Fracht genauso viel.

Doch nach nur vier Monaten war Schluss. Die reichen Anwohner, die den Winter in Florida verbrachten reisten wieder ab, und die Nachfrage brach ein. Offenbar zeigte sich bereits bei der ersten Fluggesellschaft, wie schwierig es ist, als kommerzielle Airline dauerhaft Erfolg zu haben.

Sehen Sie in der Bildergalerie oben Bilder aus den Anfängen der kommerziellen Luftfahrt.

Mehr zum Thema

Tragfläche eines Flugzeugs: Die Luftfahrt will klimaneutral werden.

Jetzt gehts dem Begriff «Sustainable Aviation Fuel» an den Kragen

Vorfeldmitarbeiter beladen ein Flugzeug: Die Luftahrtbranche in Deutschland braucht Mitarbeitende aus dem Ausland.

Am Flughafen Frankfurt fehlen 12.000 Mitarbeitende

Geparkte Flieger in Teruel: Ob sie je wieder Linienflüge fliegen?

Corona knockt die Luftfahrt aus

Flugzeug am Himmel: Je näher der Erde, desto geringer die Strahlung.

Die Strahlengefahr beim Fliegen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin