Landefreigabe erhalten: Die Boeing 767 am 26. Februar 2021 vor dem Aufsetzen.

Charterflug von IcelandairEine Boeing 767 im ewigen Eis

Spezieller Charterflug von Icelandair: Die isländische Fluglinie holte Angestellte einer norwegischen Forschungsstation in der Antarktis ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Amsterdam, Boston, Kopenhagen und London - das sind die Ziele, welche die Boeing 767 mit dem Kennzeichen TF-ISN in den vergangenen Monaten regelmäßig ansteuerte. Am Freitag (26. Februar) landete sie jedoch weit entfernt der europäischen und nordamerikanischen Städte. Die Maschine von Icelandair setzte auf der Eispiste der norwegischen Forschungsstation Troll in der Antarktis auf.

Die Boeing 767 von Icelandair brachte Vorräte für die rund acht Forscher, die den Winter über in der antarktischen Abgeschiedenheit verbringen. Zudem holte sie die Forscher ab, die nach ihrem Sommereinsatz nach Hause zurückkehren. Das Wetter sei bei der Landung viel besser gewesen als vorausgesagt, erklärte Flugkapitän August Hakansson danach. Das schlechteste Wetter habe er bei der Rückkehr nach Island erlebt.

Via Kapstadt nach Oslo zurück

Auf dem Hinflug flog die Boeing 767 von Icelandair von Keflavik/Reykjavik nach Kapstadt und von dort zur Troll-Station. Zwei Stunden lang blieb sie in der Antarktis bei minus 15 Grad. Auf dem Rückweg steuerte die Crew zuerst Kapstadt an, danach ging es nach Oslo und von dort zurück nach Island.

Lufthansa beförderte im Februar ebenfalls Antarktisforscher. Doch die Airline flog die deutschen Wissenschaftler zu den Falklandinseln. Von dort wurden sie mit einem Schiff zu eisigen Kontinent gebracht.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 767 von Icelandair in der Antarktis.

Mehr zum Thema

Australien treibt Bau des ersten Antarktis-Flughafens voran

Australien treibt Bau des ersten Antarktis-Flughafens voran

Airbus A319 ACJ auf dem Phoenix Airfield der McMurdo-Station: Antarktisflug.

A319 fliegt Rettungsmission in der Antarktis

Symbol eines tragischen Unglücks: Das Leitwerk im Schnee der Antarktis.

Air New Zealand entschuldigt sich für Antarktis-Tragödie

boeing 737 max air senegal

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin