Genießen Sie die spektakulären Aussichten der aeroTELEGRAPH-Leser. Zu jedem Bild finden Sie in der Beschreibung interessante oder kuriose Fakten über das Fotografierte. Hier zu sehen: Der Rhonegletscher in der Schweiz.

aeroTELEGRAPH-LeserbilderDie schönsten Aussichten der Leser

Reinhard Mey besang 1974 die grenzenlose Freiheit über den Wolken. Die aeroTELEGRAPH-Leser hielten diese in beeindrucken Bildern fest.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ob der Wind nun nordöstlich weht, die Startbahn die dritte ist oder der Regen gegen die Scheiben peitscht, eines haben fast alle Flüge gemeinsam: Das Gefühl von Freiheit. Das kann für jeden seinen eigenen Grund haben: Die Freiheit, auf dem Flug zum Meeting einige Stunden den Kopf zu lüften, die Freiheit, in den Urlaub zu fliegen oder die Freiheit, einfach nur aus dem Fenster zu schauen.

Wo es selten eine Internetverbindung gibt und – für die unter Ihnen, die sich an die Regel halten – kein mobiles Netz, bleibt viel Zeit und Muße, aus dem Fenster zu schauen und die Gedanken schweifen zu lassen. Und wer sich dem hingibt, entdeckt dabei unglaubliche Landschaften und sieht Städte in ihrer ganzen Pracht.

Die Vogelperspektive macht jeden Fliegenden zum Zwerg

Einen VIP-Platz in Sachen Aussichten, haben Piloten: Daher ließ British Airways ihre Piloten die besten zehn Flugstrecken anhand der Sicht aus dem Fenster küren. aeroTELEGRAPH illustrierte die Wahl der BA-Kapitäne mit Flickr-Bildern aus dem Cockpit aber auch aus der Kabine, was bei den Lesern für Kritik sorgte.

So kommentierte Leser «südtirol1»: «Komisch, dass im Artikel steht, die schönsten Aussichten hätten die Piloten von British Airways gewählt. Die meisten dieser Fotos wurden ja nicht vom Cockpit aus geschossen. Dennoch schöne Impressionen.» Womit er natürlich recht hat. Um der Leserschaft Bilder aus Pilotensicht zeigen zu können, sind wir auf selbige angewiesen.

Städte, Eisberge, Gletscher und Weltmeere

Und wir sollten nicht enttäuscht werden. Über 30 Bilder mit spektakulären Aussichten erreichten die Redaktion. Von Berufs- und Hobbypiloten, aber auch aus der Sichtweise des Passagiers. Leser Andre Holland ist Kabinenchef bei einer großen Airline und sendete atemberaubende Fotos ein. Er sagt: « Ich werde mich nie an den Landschaften aus der Vogelperspektive satt sehen. Wir haben das große Glück, solche Dinge sehr regelmäßig zu bewundern und das sollte man nicht vergessen.»

Außerdem gibt er den aeroTELEGRAPH-Lesern einen Tipp für die beste Flugroute in Sachen Aussicht: «Sehr gern fliege ich die Berlin-Chicago Strecke, da geht es oft über Island, so gut wie immer über Grönland und den Norden von Kanada. Man sieht schwimmende Eisberge und kleinere Eisstücke die von oben wie eine Badewanne, gefüllt mit Styroporschnipseln aussehen.»

Sehen Sie also die Bildstrecke der schönsten Leser-Aussichten als Inspiration, auf Ihrem nächsten Flug nicht in ein Buch, Tablet, Smartphone oder einen Bildschirm zu starren, sondern Ihren Blick aus dem Fenster schweifen zu lassen. Und lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was für Sie die Freiheit beim Fliegen ausmacht.

Mehr zum Thema

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Eine Person mit einer LED-Gesichtsmaske: British Airways hat die Nutzung in ihren Kabinen jetzt untersagt.

British Airways verbannt LED-Gesichtsmasken aus der Kabine

ticker-british-airways

British Airways will Verbindung zwischen London-Heathrow und Delhi aufstocken

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies